Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Albert Camus
Details
Der Essay beleuchtet die Kernaussagen des französischen Philosophen Albert Camus und wichtige Stationen seines Lebensweges. Der Verfasser orientiert sich dabei an den beiden zentralen Polen des Denkens und Lebens des Nobelpreisträgers: der Absurdität und dem Glück. Thomas Berger legt dar, inwiefern Camus die Frage beantwortet: Wie können wir glücklich leben in einer widersinnigen Welt? Zugleich zeigt das Buch auf, dass die beiden Grundbegriffe der Absurdität und des Glücks sowohl im Hinblick auf das individuelle als auch für das gesellschaftliche Leben bedeutsam sind. Schließlich untersucht der Autor, auf welchem geistigen Nährboden die humane Gesinnung in den Texten und im persönlichen Wirken Albert Camus' erwächst.
Autorentext
Thomas Berger geboren in Magdeburg. Theologe. Zunächst Archivleiter im Institut für Demoskopie Allensbach, von 1980 bis 2016 Gymnasiallehrer für Latein und Evangelische Religionslehre. Veröffentlichungen seit 1979.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783946112693
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B128mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9783946112693
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-946112-69-3
- Veröffentlichung 22.06.2021
- Titel Albert Camus
- Autor Thomas Berger
- Untertitel Absurdität und Glück
- Gewicht 114g
- Herausgeber edition federleicht
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Auflage 1. Auflage 2021