Albert Einstein
Details
Albert Einstein liebte seine Unabhängigkeit über alles - mit ein Grund dafür, dass es trotz zahlreicher Biografien bis heute nicht einfach ist, sich ein klares Bild von ihm zu machen. Hubert Goenner stellt Einsteins einzigartige Persönlichkeit in ihrer Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit so realistisch dar, wie es nach gegenwärtigem Kenntnisstand möglich ist. Sein so revolutionäres wie komplexes wissenschaftliches Werk macht er anhand der Auswirkungen auf viele von uns im Alltag benutzte Geräte besser begreifbar. Eine verständliche Einführung in Einsteins Leben und Denken, die auch für den Kenner von Interesse ist.
"Ideal für eine erste Annäherung.
ZEIT Geschichte
"Empfohlen sei das Buch all denjenigen, die sich einen fundierten, ersten Einblick verschaffen möchten."
Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger, Dezember 2016
Autorentext
Hubert Goenner ist Theoretischer Physiker und Wissenschaftshistoriker. Er lehrt und forscht am Institut für Theoretische Physik der Universität Göttingen.
Inhalt
Vorwort 1. Der junge Einstein 2. Beruf und Familiengründung 3. Früchte des Nachdenkens und Diskutierens 4. Auf dem Weg nach ganz oben 5. Weltruhm 6. Hoch geschätzt und angefeindet 7. Erst gefeiert, dann vertrieben 8. Neuanfang in Princeton 9. Anstoß zur Atombombe, ethischer Mahner, einsamer Forscher 10. Der nicht ganz abgeklärte Altersweise 11. Das Einsteinbild Nachwort Danksagung Literatur Personenregister
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406675928
- Anzahl Seiten 128
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Physik-Lexika
- Auflage 1. A.
- Herausgeber C.H. Beck
- Gewicht 132g
- Untertitel C. H. Beck Wissen, Beck'sche Reihe 2839
- Größe H180mm x B118mm x T9mm
- Jahr 2015
- EAN 9783406675928
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-406-67592-8
- Veröffentlichung 13.03.2015
- Titel Albert Einstein
- Autor Hubert Goenner
- Sprache Deutsch