Albin Müller Hamburg

CHF 62.05
Auf Lager
SKU
B9CCB3RVQJB
Stock 13 Verfügbar

Details

Dieses Buch macht das in der Zwischenkriegs- und Nachkriegszeit entstandene Werk des bedeutenden Hamburg-Fotografen Albin Müller erstmals im größeren Zusammenhang sichtbar.

Mit diesem Buch tritt ein großer Unbekannter der Hamburg-Fotografie ans Licht und beansprucht seinen Platz im Bildgedächtnis der Stadt: Fast fünf Jahrzehnte, von Anfang der 1920er bis in die späten 1960er Jahre, durchstreifte Albin Müller auf dem Papier ein fotografischer Amateur mit der Kamera ein Hamburg im epochalen Wandel und brachte von seinen Touren Bilder mit, wie nur wenige professionelle Fotografen der Stadt sie geschaffen haben. Erstaunlich ist sein breites Repertoire von der dokumentarischen Stadtansicht und der lebendigen Straßenfotografie bis zum humorvoll inszenierten Porträt. Noch verblüffender aber die unvergleichliche Könnerschaft, die sein umfassendes Werk in all diesen Genres beweist.

Autorentext
Bernd Nasner, geb. 1955, war nach einer Lehre zum Fotokaufmann und einer Tätigkeit in einem Hamburger Fotogeschäft fast dreißig Jahre lang Inhaber des Photohauses Colonnaden. Seit seiner Jugend fotografiert er selbst, seit dem Verkauf seines Geschäfts widmet er sich intensiv seiner Sammeltätigkeit historischer Hamburg-Fotografie.

Klappentext

Die Vorgeschichte zu diesem Fotobuch beginnt mit dem Besuch eines älteren Herrn im Photohaus Colonnaden. Sein Vater, so erzählte der Besucher dem Inhaber des Geschäfts, habe vor und nach dem Zweiten Weltkrieg unzählige Fotos von Hamburg gemacht. Bei einem Treffen präsentierte er dem Ladenbetreiber Bernd Nasner dann wenig später einen sprichwörtlichen Bilderschatz - das Werk des auch Kennern kaum bekannten Hamburg-Fotografen Albin Müller. Ein erstes Konvolut von Abzügen wechselte sogleich den Besitzer, etliche Glasnegative folgten und sehr rasch die Übereinkunft zur Übernahme des gesamten Bestands. Doch daraus wurde nichts, denn der Anbieter starb und seine Tochter entschied sich - nichtsahnend - zum Verkauf in kleinen Teilen. Für den Fotohändler Nasner begann nun ein großes Puzzlespiel. In alle Winde verstreut war der Nachlass Albin Müllers, ein großer Karton bei einem privaten Sammler in der Schweiz, Ordner mit Rollfilmnegativen bei verschiedensten Händlern in der ganzen Welt. Durch Rückkauf hat Nasner die Fragmente in den letzten Jahren Stück um Stück wieder nach Hamburg geholt und macht nun mit diesem Buch ein fotografisches Werk sichtbar, das in seiner Spannbreite und Meisterschaft sehr erstaunlich ist: Albin Müller fertigte ruhige Stadtansichten von hohem dokumentarischen Wert, widmete sich einer frühen Form der Straßenfotografie, verfolgte ambitionierte Fotoexperimente mit vermeintlich banalem Stadtinventar und schuf hinreißende Porträts von kleinen Hamburgerinnen und Hamburgern ebenso wie von schlafenden Finanzbeamten und Trunkenbolden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960605973
    • Genre Bildbände
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Editor Bernd Nasner
    • Fotograf Albin Müller
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 256
    • Größe H284mm x B259mm x T27mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783960605973
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-96060-597-3
    • Veröffentlichung 06.11.2024
    • Titel Albin Müller Hamburg
    • Autor Albin Müller
    • Untertitel Fotografien von 1920 bis 1970
    • Gewicht 1736g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.