Albrecht von Wallenstein: Albrechts von Wallenstein, des Herzogs... / Albrecht von Wallenstein: Albrechts von Wallenstein, des Herzogs.... Teil 1

CHF 183.15
Auf Lager
SKU
B63TQHN6QN7
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Keine ausführliche Beschreibung für "ALBERT VON WALLENSTEIN. BRIEFE T. 1 AWBS" verfügbar.

Frontmatter -- Anfang -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung. Böhmen, Wallenstein's Vaterland -- Erstes Kapitel. Wallenstein's Geburt. W. als Schüler in Goldberg in Schlesien; als Student in Altorf; als Page in Insbruck -- Zweites Kapitel. Wallenstein auf Reisen; studiert in Padua Astrologie. Keppler. Wallenstein's erster Feldzug und erste Heirath -- Drittes Kapitel. Bruderkrieg. Matthias dringt Rudolphen die Kronen Ungarns und Böhmens ab. Der Majestätsbrief. Rudolph stirbt. Matthias bestimmt seinen Nachfolger in Böhmen. Der Erzherzog Ferdinand wird in Prag gekrönt, beschwört den Majestätsbrief -- Viertes Kapitel. Schließung protestantischer Kirchen. Ungebühr der Statthalter. Versammlung und Protestation der Stände. Die Statthalter werden aus dem Schloßfenster geworfen. Weitere Maaßregeln der Stände und des Kaisers. Matthias stirbt -- Fünftes Kapitel. Ferdinand besteigt den Thron. Thurn'L Aufbruch nach Wien. Die Böhmen wählen den Kurfürsten von der Pfalz zum ' Könige. Maximilian, Herzog von Baiern, rückt als Bundesgenosse Ferdinands in Böhmen ein. Die Schlacht am weißen Berge -- Sechstes Kapitel. Die nächsten Folgen der Schlacht am weißen Berge. Bethlen Gabor. Ferdinand und das Henkerbeil. Die Jesuiten und spanischen Dragoner in Böhmen. Vertilgung der Protestanten -- Siebentes Kapitel. Wallenstein's Leben in den Jahren 1608 bis 1623. W. im Dienste des Erzherzogs Ferdinand. Feldzug gegen Venebig; wird Oberster der mährischen Miliz; zweite Herrath; wird in den Grafenstand erhoben; verläßt seine Güter in Mähren; zieht gegen Bethlen Gabor; wird General- Major ~und Brigadier; Fürst von Friedland -- Achtes Kapitel. Wallenstein's Leben in den Jahren 1623 bis 27. W. stellt ein Heer auf eigne Kosten ins Feld; wird Herzog'; sein Zug nach dem niedersächsischen Kreise; schlägt den Grafen Mansfeld an der Dessauer Brücke; folgt ihm nach Schlesien und Ungarn; kehrt nach Wien zurück -- Neuntes Kapitel. Wallenstein's Feldzug im Jahre 1627 -- Zehntes Kapitel. Wallenstein in Böhmen. Kaiser Ferdinand II. belohnt ihn mit Mecklenburg und Sagan -- Eilftes Kapitel. Die Belagerung Stralsunds -- Zwölftes Kapitel. Gustav Adolphs Theilnahme an dem Kriege in Deutschland -- Briefe Wallensteins vom Jahre 1628

Inhalt
Frontmatter -- Anfang -- Vorrede -- Inhalt -- Einleitung. Böhmen, Wallenstein's Vaterland -- Erstes Kapitel. Wallenstein's Geburt. W. als Schüler in Goldberg in Schlesien; als Student in Altorf; als Page in Insbruck -- Zweites Kapitel. Wallenstein auf Reisen; - studiert in Padua Astrologie. - Keppler. - Wallenstein's erster Feldzug und erste Heirath -- Drittes Kapitel. Bruderkrieg. Matthias dringt Rudolphen die Kronen Ungarns und Böhmens ab. Der Majestätsbrief. Rudolph stirbt. Matthias bestimmt seinen Nachfolger in Böhmen. Der Erzherzog Ferdinand wird in Prag gekrönt, beschwört den Majestätsbrief -- Viertes Kapitel. Schließung protestantischer Kirchen. Ungebühr der Statthalter. Versammlung und Protestation der Stände. Die Statthalter werden aus dem Schloßfenster geworfen. Weitere Maaßregeln der Stände und des Kaisers. Matthias stirbt -- Fünftes Kapitel. Ferdinand besteigt den Thron. Thurn'L Aufbruch nach Wien. Die Böhmen wählen den Kurfürsten von der Pfalz zum ' Könige. Maximilian, Herzog von Baiern, rückt als Bundesgenosse Ferdinands in Böhmen ein. Die Schlacht am weißen Berge -- Sechstes Kapitel. Die nächsten Folgen der Schlacht am weißen Berge. Bethlen Gabor. Ferdinand und das Henkerbeil. Die Jesuiten und spanischen Dragoner in Böhmen. Vertilgung der Protestanten -- Siebentes Kapitel. Wallenstein's Leben in den Jahren 1608 bis 1623. W. im Dienste des Erzherzogs Ferdinand. Feldzug gegen Venebig; wird Oberster der mährischen Miliz; zweite Herrath; wird in den Grafenstand erhoben; verläßt seine Güter in Mähren; zieht gegen Bethlen Gabor; wird General- Major ~und Brigadier; Fürst von Friedland -- Achtes Kapitel. Wallenstein's Leben in den Jahren 1623 bis 27. W. stellt ein Heer auf eigne Kosten ins Feld; wird Herzog'; sein Zug nach dem niedersächsischen Kreise; schlägt den Grafen Mansfeld an der Dessauer Brücke; folgt ihm nach Schlesien und Ungarn; kehrt nach Wien zurück -- Neuntes Kapitel. Wallenstein's Feldzug im Jahre 1627 -- Zehntes Kapitel. Wallenstein in Böhmen. Kaiser Ferdinand II. belohnt ihn mit Mecklenburg und Sagan -- Eilftes Kapitel. Die Belagerung Stralsunds -- Zwölftes Kapitel. Gustav Adolphs Theilnahme an dem Kriege in Deutschland -- Briefe Wallensteins vom Jahre 1628

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783111067483
    • Editor Friedrich Förster
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2020
    • Größe H236mm x B160mm x T29mm
    • Jahr 1828
    • EAN 9783111067483
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-106748-3
    • Veröffentlichung 01.04.1828
    • Titel Albrecht von Wallenstein: Albrechts von Wallenstein, des Herzogs... / Albrecht von Wallenstein: Albrechts von Wallenstein, des Herzogs.... Teil 1
    • Autor Albrecht von Wallenstein
    • Untertitel Theil 1
    • Gewicht 799g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 416
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470