Alétheia in den Historien des Herodot

CHF 68.95
Auf Lager
SKU
CVH667K8MPJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Die Prosaerzählung von Herodot ist ein ständiger Dialog, in dem die Meinungen über ein Thema dem Adressaten, dem Zuhörer/Leser, entweder durch die Worte des Historikers oder durch die Stimme seiner Figuren dargelegt werden. Sein Werk basiert auf einer Art des Wissens, die mit dem Sehen, aber vor allem mit dem Hören zusammenhängt, denn die Erzählung dieses Historikers beruht auf bezeugten Informationen. Herodot schreibt nach: was er gehört hat, akoêi grápho (HDT, II: 123); was gesagt wird, tà dè legetai gráfo (HDT, IV: 195); was die Griechen sagen, katà tà legómena hyp'Hellénon egò gráfho (HDT, VI: 53). Im Gegenzug wird der Adressat, der seine Erzählung erhält, aufgefordert, ebenfalls seine Meinung zu äußern. Es ist dieser intensive Dialog zwischen Herodot, den Figuren seiner Historien und seinem Hörer-Leser, der die Wirkung einer Volksversammlung in einem demokratisch geführten politischen Gemeinwesen erzeugt. Herodot ist ein Erzähler im benjaminschen Sinne, denn er hat nicht die Absicht, eine Synthese für den Leser zu konstruieren. Im Gegenteil, sein Hörer-Leser wird ständig eingeladen oder sogar aufgefordert, über eine persönliche Meinung nachzudenken und sie zu formulieren.

Autorentext

Sonila Morelo holds a bachelor's and a master's degree in History from the Federal University of Minas Gerais, UFMG. She is the author of the book "Archaeology and History: Alvorada de Minas, Conceição do Mato Dentro, Dom Joaquim", published in 2013. She is a teacher in the State of Minas Gerais.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206047797
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206047797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-04779-7
    • Veröffentlichung 30.05.2023
    • Titel Alétheia in den Historien des Herodot
    • Autor Sonila Morelo
    • Untertitel Relativierung der Wahrheit
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470