Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alexander Mardans Theaterstücke im Kontext der Massenpopkultur
Details
. . Mardan ist der meistgefragte Dramatiker der Ukraine. Das Publikum ist nicht gleichgültig gegenüber den Stücken dieses außergewöhnlichen Autors. Es gibt soziale und öffentliche Probleme in den Stücken, was die Tendenz unserer Zeit über die kulturelle Situation bestätigt, wenn es alle Arten von Massenkultur gibt. Der Dramatiker berührt die Probleme der postsowjetischen Gesellschaft, wie die Zerstörung der kollektiven Utopien des Massenbewusstseins aufgrund politischer Veränderungen, den inneren Konflikt zwischen den stabilen Ideen der Vergangenheit und der neuen Mentalität. Die Stücke reflektieren die Stereotypen des Massenbewusstseins und die Probleme einer Gesellschaft, die am Scheideweg der Jahrhunderte lebt. Die Idee, die auf den im Massenbewusstsein vorhandenen Simulakren beruht, richtet sich vor allem an den postsowjetischen Adressaten, für den die den Helden von A. Mardan eigene Mentalität am verständlichsten ist. Wir beobachten im Verhalten der Helden die Gegenüberstellung von Realität und Illusion und ein Beispiel für den Einfluss des Theaters, der Theatralität und der Fiktion auf die menschliche Weltanschauung und das Schicksal. Der Metadramatismus ist in der Handlung der Stücke und in verschiedenen Anspielungen und Analogien zu erkennen, die sowohl Merkmale klassischer als auch modernistischer Konzeptionen dieser Technik aufweisen.
Autorentext
Maria Vladimirovna Sibirnaya wurde 1994 in Uljanowsk (Russland) geboren. Im Jahr 1999 zog sie mit ihren Eltern nach Polen. Im Jahr 2016 verteidigte sie ihre Dissertation an der Philologischen Fakultät der Universität Rzeszów und erhielt einen Bachelor-Abschluss. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang an der Universität Rzeszów (Russische Philologie).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202752633
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202752633
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-75263-3
- Veröffentlichung 05.03.2025
- Titel Alexander Mardans Theaterstücke im Kontext der Massenpopkultur
- Autor Maria Sibirnaya
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft