Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alexander von Humboldt
Details
In dem Buch "Alexander von Humboldt" widmet sich Hermann Klencke einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte. Klencke kombiniert prägnante Biografie mit eindrucksvoller Narration, um Humboldts Leben und Werk in den Kontext des 18. und 19. Jahrhunderts einzuordnen. Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild von Humboldts unermüdlicher Neugier und seinem Streben, die Naturwissenschaften mit der Humanität zu vereinen, während er durch ortsfremde Länder reiste und deren botanische, geologische und klimatische Aspekte erforschte. Der literarische Stil ist sowohl informativ als auch stilistisch ansprechend, sodass sich das Werk nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an eine breitere Leserschaft richtet. Hermann Klencke, ein angesehener Historiker und Wissenschaftsautor, hat sich intensiv mit der Entfaltung der wissenschaftlichen Disziplinen des letzten Jahrhunderts befasst. Sein Interesse an Humboldt, einem Pionier der Naturwissenschaften und einem Vordenker der Ökologie, kommt nicht von ungefähr: Klenckes eigene Forschung beschäftigt sich mit der Interdisziplinarität der Wissenschaften und dem Verhältnis des Menschen zur Natur. Seine fundierten Kenntnisse und die Leidenschaft für die Materie spiegeln sich in jeder Seite wider. Dieses Buch ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für die Geschichte der Naturwissenschaften, die Entstehung moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse oder schlichtweg für die inspirierenden Lebensgeschichten großer Geister interessiert. Klenkes meisterhafte Darstellung von Humboldts Lebensweg wird Ihnen nicht nur neue Perspektiven auf dessen Erbe eröffnen, sondern auch die Bedeutung von Neugier, Entdeckung und der Verbindung zwischen Mensch und Natur hervorheben.
Klappentext
In dem Buch "Alexander von Humboldt" widmet sich Hermann Klencke einer der faszinierendsten Persönlichkeiten der Wissenschaftsgeschichte. Klencke kombiniert prägnante Biografie mit eindrucksvoller Narration, um Humboldts Leben und Werk in den Kontext des 18. und 19. Jahrhunderts einzuordnen. Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild von Humboldts unermüdlicher Neugier und seinem Streben, die Naturwissenschaften mit der Humanität zu vereinen, während er durch ortsfremde Länder reiste und deren botanische, geologische und klimatische Aspekte erforschte. Der literarische Stil ist sowohl informativ als auch stilistisch ansprechend, sodass sich das Werk nicht nur an Wissenschaftler, sondern auch an eine breitere Leserschaft richtet. Hermann Klencke, ein angesehener Historiker und Wissenschaftsautor, hat sich intensiv mit der Entfaltung der wissenschaftlichen Disziplinen des letzten Jahrhunderts befasst. Sein Interesse an Humboldt, einem Pionier der Naturwissenschaften und einem Vordenker der Ökologie, kommt nicht von ungefähr: Klenckes eigene Forschung beschäftigt sich mit der Interdisziplinarität der Wissenschaften und dem Verhältnis des Menschen zur Natur. Seine fundierten Kenntnisse und die Leidenschaft für die Materie spiegeln sich in jeder Seite wider. Dieses Buch ist für jeden Leser empfehlenswert, der sich für die Geschichte der Naturwissenschaften, die Entstehung moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse oder schlichtweg für die inspirierenden Lebensgeschichten großer Geister interessiert. Klenkes meisterhafte Darstellung von Humboldts Lebensweg wird Ihnen nicht nur neue Perspektiven auf dessen Erbe eröffnen, sondern auch die Bedeutung von Neugier, Entdeckung und der Verbindung zwischen Mensch und Natur hervorheben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028375744
- Sprache Deutsch
- Titel Alexander von Humboldt
- Veröffentlichung 15.05.2024
- ISBN 978-80-283-7574-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9788028375744
- Jahr 2024
- Größe H229mm x B152mm x T10mm
- Autor Hermann Klencke
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Sharp Ink
- Gewicht 254g