Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde

CHF 78.25
Auf Lager
SKU
NBRM7T9LQP2
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Anhand Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerk wird in Verbindung mit der Erdphilosophie seines Kosmos nachgewiesen, dass dessen Denk- und Diskursstrukturen auf einem in der Dialektik Erde-Mensch kulminierenden System von Binomen beruhen. Zusammenhänge zwischen der lateinamerikanischen Natur und den indigen-kreolischen Gesellschaften konnten so aufgedeckt werden.

Anhand Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerk (Reise in die Äquinoktialgegenden des neuen Kontinents, Politische Essays über Mexiko und Kuba) wird in dieser Untersuchung in Verbindung mit der Erdphilosophie seines Kosmos nachgewiesen, dass dessen Denk- und Diskursstrukturen auf einem in der Dialektik Erde-Mensch kulminierenden System von Binomen beruhen. Mit ihrer Hilfe sei es dem preußischen Natur- und Kulturwissenschaftler gelungen, wesentliche kausalgenetische Zusammenhänge zwischen der spezifisch lateinamerikanischen Natur und den indigen-kreolischen Gesellschaften auf diesem Subkontinent aufzudecken. Auch die respektiven Unterschiede zu Europa lassen sich mit dessen anderer Natur und Kultur im Unterschied zu rassistischen und biologistischen Theorien erklären.

Autorentext

Hans-Otto Dill, Romanist, Professor für lateinamerikanische Literatur; Autor u.a. einer Geschichte der lateinamerikanischen Literatur im Überblick (1999), sowie von Dante criollo. Ensayos euro-latinoamericanos (2006) und Die lateinamerikanische Literatur in Deutschland (2009) beide Peter Lang; Studium der Romanistik 1954-1959; o. Prof. für lateinamerikanische Literaturen der Humboldt-Universität zu Berlin ab 1981, 1989-1990 an der Universität Göttingen; geschäftsführender Direktor des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin 1990-1992; Gastdozenturen an den Universitäten Sao Paulo und Hamburg.


Klappentext

Anhand Alexander von Humboldts amerikanischem Reisewerk (Reise in die Äquinoktialgegenden des neuen Kontinents, Politische Essays über Mexiko und Kuba) wird in dieser Untersuchung in Verbindung mit der Erdphilosophie seines Kosmos nachgewiesen, dass dessen Denk- und Diskursstrukturen auf einem in der Dialektik Erde-Mensch kulminierenden System von Binomen beruhen. Mit ihrer Hilfe sei es dem preußischen Natur- und Kulturwissenschaftler gelungen, wesentliche kausalgenetische Zusammenhänge zwischen der spezifisch lateinamerikanischen Natur und den indigen-kreolischen Gesellschaften auf diesem Subkontinent aufzudecken. Auch die respektiven Unterschiede zu Europa lassen sich mit dessen anderer Natur und Kultur - im Unterschied zu rassistischen und biologistischen Theorien - erklären.


Zusammenfassung
«Das hochinteressante und mit wertvollen Informationen und neuen Ansichten über Alexander von Humboldt angefüllte Werk von Hans-Otto Dill ist ein wichtiger Beitrag zur interkulturellen Philosophie und leistet in Auswertung historischer Gedankengänge neuartige Denkanstösse für den Dialog zwischen den Kulturen angesichts heutiger 'Globalisierung' genannter Phänomene.» (Kerstin Störl, Polylog 32, 2014)

Inhalt
Inhalt: Humboldt als Natur- und Kulturwissenschaftler im Amerikawerk und Kosmos Seine Erde-Mensch-Metaphysik als Generator seiner binominalen Denk- und Diskursstrukturen zur Erfassung der Dialektik von Natur und Kultur, Rasse und Klasse, indigenem bzw. kolonialem Lateinamerika und dem Okzident Kosmischer Gegensatz Erdkugel-Mensch, Naturgegensatz Erde-Wasser, Kulturwidersprüche indigenes/kreolisches Amerika vs. Westeuropa Regenwaldindios vs. Bergbewohner, «Primitive» vs. Hochkulturen. Rasse vs. Klasse Okzident Dritte Welt Reisetagebuch Landeskunde Kosmologie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631631706
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ethnologie-Lexika
    • Gewicht 263g
    • Untertitel Seine Welt-, Denk- und Diskursstrukturen
    • Größe H211mm x B151mm x T13mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631631706
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-63170-6
    • Titel Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde
    • Autor Hans-Otto Dill
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.