Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
7FI4IFQNO7D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Otto von Bismarck drohte mit Selbstmord, als sein Sohn Herbert eine Verwandte Alexander von Schleinitz' heiraten wollte. Grenzenlos war der Haß Bismarcks auf seinen Vorgänger als preußischer Außenminister. Wer war dieser Mann, den der Eiserne Kanzler als Haremsminister und Mignon der Prinzessin Augusta schmähte? Gestützt auf neue Quellenfunde zeichnet der Autor das Bild des preußischen Außenministers während der Neuen Ära jenseits der Stereotype des mutlosen und tatenscheuen Politikers. Er deutet Alexander von Schleinitz als einen Reformkonservativen, der Völkerrecht und Volkswillen versöhnen wollte und in bester preußischer Tradition das Recht über die Macht stellte.

Autorentext

Bastian Peiffer, geboren 1975 in Korschenbroich; Studium der Geschichte und Politikwissenschaft in Düsseldorf, Promotion 2011; Arbeit als freier Journalist; heute Pressereferent in einem Wirtschaftsfachverlag in Düsseldorf.


Inhalt
Inhalt: Preußische Außenpolitik Geschichte der internationalen Beziehungen Europäisches Konzert Aequilibrium Italienischer Krieg von 1859 Preußen und die italienische Einigung Vorfriede von Villafranca Friede von Zürich Preußisch-englische Beziehungen Preußisch-russische Beziehungen Preußisch-französische Beziehungen Preußisch-österreichische Beziehungen Plombières Mission Friede von Villafranca Der Friede von Zürich Die savoyische Frage Monarchentreffen in Baden Teplitzer Punktation Monarchentreffen in Warschau Österreichisch-preußische Bündnisverhandlungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631623541
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 12001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783631623541
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62354-1
    • Veröffentlichung 05.03.2012
    • Titel Alexander von Schleinitz und die preußische Außenpolitik 1858-1861
    • Autor Bastian Peiffer
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)
    • Features Dissertationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470