Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben
CHF 18.40
Auf Lager
SKU
TF4NI20U64N
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025
Details
Mit ihren Vorstellungen von einer »neuen Moral« und »freier Liebe« war Alexandra Kollontai (18721952) ihrer Zeit voraus. Sie selbst bezeichnete sich als sexuell emanzipierte Kommunistin, die das Schicksal von Frauen zum Sozialismus geführt habe. Alexandra Kollontai kämpfte in der Russischen Oktoberrevolution und wurde 1917 Volkskommissarin für soziale Fürsorge. Weltweit war sie die erste Frau im diplomatischen Dienst, als sie 1922 die junge Sowjetunion im Ausland vertrat. Kollontai war überzeugt, eine Revolution könne nur erfolgreich sein, wenn sie das gesamte Leben revolutioniert. Sie übte nicht nur scharfe Kritik an der monogamen, lebenslangen Ehe, sondern auch am bürgerlichen Verständnis von Elternschaft. Damit machte sie sich nicht nur Freunde unter den Genossinnen und Genossen. Sie forderte ein neues Verständnis von Liebe, das dem der Solidarität ähnelt, und neue Formen des Zusammenlebens, die Zusammenhalt und Gemeinschaft fördern. Ihre Ideen sind noch immer Utopie, aber noch immer aktuell in einer Zeit, in der Kollektivität im Sinne von Solidarität und Gemeinsamkeit über Grenzen hinweg dringender denn je ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783320023935
- Editor Katharina Volk
- Sprache Deutsch
- Auflage 2. Aufl.
- Größe H198mm x B123mm x T16mm
- Jahr 2022
- EAN 9783320023935
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-320-02393-5
- Veröffentlichung 28.02.2022
- Titel Alexandra Kollontai oder: Revolution für das Leben
- Untertitel Biographische Miniaturen
- Gewicht 222g
- Herausgeber Dietz Verlag Berlin GmbH
- Anzahl Seiten 176
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Historische Biografien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung