Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
NK807FSQJG8
Stock 9 Verfügbar

Details

"Eine der großen Geschichten der Archäologie, der Forschung und der Spionage wird zum ersten Mal vollständig erzählt - und das mit Leidenschaft,Stil, Sachkenntnis, Empathie und Furor." Dieses Buch erzählt zum ersten Mal vollständig eine der großartigsten Geschichten der Archäologie, Forschung und Spionage - und erweckt sie mit Leidenschaft, Stil, Gelehrsamkeit und Einfühlungsvermögen zum Leben.

Eine wahre Abenteuergeschichte: vom einfachen Arbeiterjungen zum Forschungsreisenden Deserteur, Pilger, Arzt, Archäologe, Spion und Wissenschaftler: Die Lebensgeschichte des einfachen Arbeiterjungen James Lewis, besser bekannt als Charles Masson, klingt wie eine abenteuerliche Erzählung. Doch sie ist wahr: Edmund Richardson nimmt uns mit in die Abgründe der Geschichte des 19. Jahrhunderts. Sein erzählendes Sachbuch entführt in die Welt imperialer Mächte und Spionage, berichtet von Besessenheit, Hoffnung und unfassbaren Entdeckungen aus einer anderen Zeit. Es ist die sorgfältig recherchierte Geschichte eines Abenteurers, der in Afghanistan die verlorene Stadt Alexanders des Großen entdeckte. - Das atemberaubende Leben eines Forschungsreisenden in einer packend erzählten Roman-Biografie - Als Europäer für die Ostindien-Kompanie in Indien, Balochistan und Afghanistan - Ein fesselndes Buch über den Entdecker von Alexandria und weiterer Zeugnisse afghanischer Geschichte - Für alle, die an außergewöhnlichen Biografien, Entdeckungsreisen und der Geschichte des 19. Jahrhunderts interessiert sind Als imperiale Mächte und die Ostindischen Kompanien die Welt beherrschten Wir schreiben das Jahr 1827, als Charles Masson beschloss, seinem Leben eine andere Wendung zu geben. Was er als Soldat für die Ostindien-Kompanie erlebt hatte, war zu viel. Er wollte nach eigenen Vorstellungen leben und die Gewalt durch die imperialen Handelsgesellschaften nicht länger mittragen. Schon bald wurde er als Deserteur durch Indien gejagt. Plötzlich ist man mittendrin im Abenteuer eines Mannes, der sein Leben selbst in die Hand nimmt. Und schier Unfassbares entdecken sollte. Lassen Sie sich zurückversetzen in vergangene Zeiten und reisen Sie Seite an Seite mit einem legendären Entdecker durch faszinierende Länder und ihre Geschichte.

Autorentext
Edmund Richardson ist Professor für Klassische Philologie und Alte Geschichte sowie Mitglied des Instituts für Nahost- und Islamwissenschaften an der Universität Durham, Großbritannien. Er hat das Buch Classical Victorians: Scholars, Scoundrels and Generals veröffentlicht und wurde 2016 von der BBC /AHRC zu einem der New Generation Thinkers ernannt - einer Gruppe von zehn Akademikern, die mit der BBC an der Entwicklung von Programmen auf der Grundlage ihrer Forschung zu arbeiten.

Klappentext

Die Entdeckung der verlorenen Stadt Alexanders des Großen ist eine der außergewöhnlichsten Erzählungen der Geschichte - eine Geschichte von Königen und Heiligen, von Spionage und imperialer Macht, von extremer Gewalt und grenzenloser Hoffnung. Jahrhundertelang trafen sich Orient und Okzident in der Stadt Alexandria unter den Bergen. Dann verschwand sie. Im Jahr 1833 entdeckte sie in Afghanistan der unwahrscheinlichste Mensch, den man sich vorstellen kann: Charles Masson, ein einfacher Arbeiterjunge aus London, der vom Deserteur zum Pilger, dann zum Arzt und Archäologen und schliesslich zum angesehenen Wissenschaftler wurde. Charles Masson trank Tee mit Königen, reiste mit heiligen Männern und wurde zum Meister der hundertfachen Verkleidung; er sah Dinge, die kein Abendländer vor ihm gesehen hatte und nur wenige seither gesehen haben. Er spionierte für die Ostindien-Kompanie und wurde gleichzeitig verdächtigt, für Russland zu spionieren, denn es war die Zeit des Großen Spiels, als die imperialen Mächte in diesen atemberaubend schönen Ländern aufeinander trafen. Masson entdeckte Zehntausende von Zeugnissen der afghanischen Geschichte, darunter die 2.000 Jahre alte goldene Schatulle von Bimaran mit dem ältesten bekannten Gesicht Buddhas. Ihm wurde ein eigenes Königreich angeboten, er wollte die Welt verändern und die Welt wollte ihn zerstören. Dies ist eine wilde Reise durch das Indien und Afghanistan des 19. Jahrhunderts, mit einer sorgfältig recherchierten Geschichte, die uns eine Welt der Spione und Träumer, der Taugenichtse und Opportunisten, der extremen persönlichen und militärischen Gewalt und der grenzenlosen Hoffnung zeigt. Am Rande des Imperiums, inmitten von Wüsten und Bergen, ist dies die Geschichte einer Besessenheit, die sich über Jahrhunderte weitergegeben wurde.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783038765608
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl.
    • Größe H215mm x B145mm x T32mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783038765608
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-03876-560-8
    • Veröffentlichung 16.10.2024
    • Titel Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt
    • Autor Edmund Richardson
    • Gewicht 566g
    • Herausgeber Midas Management
    • Anzahl Seiten 344
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Historische Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.