Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alfred Adler, Individuelle Verhaltenspsychologie und psychische Gesundheit
Details
Das Ziel dieses Buches ist es, die psychologischen Konzepte von Alfred Adler, dem Schöpfer der Individualpsychologie, mit einer ganzheitlichen und teleologischen Ausrichtung zu beleuchten. Außerdem soll es einen Beitrag leisten, indem es Adlers Prinzipien in Bezug auf das Minderwertigkeitsgefühl, die Kompensation, den Willen zur Macht oder zur Überlegenheit oder zur Überwindung, das Verhalten gegenüber der nützlichen oder nutzlosen Seite, die Erziehung und das Gemeinschaftsgefühl, die Verletzlichkeit und die Widerstandsfähigkeit erweitert. Geburtsreihenfolge. Adler wies darauf hin, dass die Fehler in der Erziehung, das Ziel, der Lebensstil, der in der Kindheit geschaffen wird, korrigiert werden müssen und das Verhalten auf die nützliche Seite des Lebens, d.h. auf die soziale Zusammenarbeit und das Gemeinschaftsgefühl, ausgerichtet werden muss. Die Individualpsychologie richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer, Psychotherapeuten, Psychopädagogen, Psychiater, um die Lebensqualität zu verbessern, die psychische Gesundheit des Einzelnen und der Gemeinschaft vorzubeugen, zu fördern und zu schützen und um psychopathologische Störungen bei Kindern, Jugendlichen und in der Familie zu vermeiden.
Autorentext
Iris Ilona Lieber - Ärztin und Psychiaterin UBA, Juristin, zugelassen in Spanien, Fachärztin für klinische Psychologie, autorisierte Lehrkraft der UBA für psychische Gesundheit, Leiterin von Aufbaustudiengängen, Master in Psychoneuropharmakologie und PNIE Univ. Favaloro. Inter. Veröffentlichungen. Dr. Aarón Epelbaum-Arzt, Psychiater, Pädiater, Jurist, UBA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Alfred Adler, Individuelle Verhaltenspsychologie und psychische Gesundheit
- Veröffentlichung 29.02.2024
- ISBN 978-620-7-16023-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207160235
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Autor Iris Ilona Lieber , Aarón Epelbaum
- Untertitel Einflsse auf das Verhalten von Kindern, Jugendlichen und Familien, Erziehung, Prvention, Resilienz, Psychopathologie und Psychopathologie
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 168
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 268g
- GTIN 09786207160235