Alfred Lichtwark und sein Lebenswerk
Details
Aber die Kunst und sein Hamburg blieben ihm Ausgang und Ziel, wohin auch immer ihn sein Aufschwung trug .
Von 1886 an bis zu seinem Tode Direktor der Hamburger Kunsthalle, war Alfred Lichtwark eine bedeutende Persönlichkeit der Deutschen und insbesondere der Hamburger Kunstwelt. Als Mitbegründer der Kunstpädagogik war es zeitlebens außerdem sein vornehmstes Ziel, der Öffentlichkeit die gegenwärtige Kunst näher zu bringen.
Lichtwark war Anhänger des Realismus und bekannter Förderer der Hamburger Kunst und seiner Kreativen. Dank seines Eifers befindet sich noch heute in der Hamburger Kunsthalle eine große Sammlung von Ausstellungsstücken Hamburger und anderer Künstler.
Erich Marcks (1861 1938) war Professor der Geschichtswissenschaften und Bekannter von Alfred Lichtwark. Er lehrte an verschiedenen Universitäten und schrieb kurz nach dessen Tod diesen Nachruf auf Lichtwark und sein Leben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863471675
- Auflage Überarbeitete Neuauflage oder hochwertiger Nachdru
- Sprache Deutsch
- Genre Kunst-Lexika
- Größe H190mm x B121mm x T9mm
- Jahr 2011
- EAN 9783863471675
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86347-167-5
- Titel Alfred Lichtwark und sein Lebenswerk
- Autor Erich Marcks
- Untertitel Aus Fraktur übertragen
- Gewicht 65g
- Herausgeber Severus Verlag
- Anzahl Seiten 52