Algen für Biokraftstoffe
Details
Der Prozess der Photosynthese gilt als der stärkste Prozess in der Natur, bei dem Mikroalgen als photosynthetische Organismen die Kraft der Sonne nutzen. Mikroalgen sind vielversprechende Quellen für viele Arten von Biokraftstoffen wie Biowasserstoff, Bioethanol und Biodiesel. Mikroalgen konkurrieren nicht wie Pflanzen um Land oder Wasser. Aufgrund ihrer geringen Größe haben sie eine höhere Photosyntheseeffizienz als höhere Pflanzen. Ihr Lipidgehalt beträgt mehr als 50 % ihres Gewichts. Dieses Buch befasst sich mit Biokraftstoffen, die aus Algen hergestellt werden, und mit Biodiesel, der aus einigen Arten von Mikroalgen gewonnen wird. Das Buch besteht aus zwei Hauptteilen: Der erste Teil befasst sich mit theoretischen Konzepten, die als neue Perspektiven für die Biokraftstoffproduktion aus Algen bezeichnet werden, und der zweite Teil behandelt Kultivierungssysteme für Chlorella sp., Desmodesmus quadricaudatus und Oscillatoria sp. zur Optimierung ihrer Biomasseproduktivität, ihres Lipidgehalts und ihrer Lipidproduktivität zur Steigerung der Biodieselproduktion.
Autorentext
Professor Hesham M. Shafik ist der Dekan des Science College und Experte für kontinuierliche Algenkulturen am Science College der Universität Port Said. Dr. Marwa G. Saad ist Doktorandin an der Texas A&M University und Dozentin an der Universität Port Said. Sie arbeitet auf dem Gebiet der Algenbiotechnologie, insbesondere der Algenbiodieselproduktion.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208049287
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208049287
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-04928-7
- Veröffentlichung 04.09.2024
- Titel Algen für Biokraftstoffe
- Autor Hesham Mohamed Shafik , Marwa Gamal Saad
- Untertitel Mikroalgen fr Biodiesel
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56