Algerien: Chroniken einer "schlecht behandelten" Demokratie

CHF 98.75
Auf Lager
SKU
4VUE7OMK74P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die "Geschichte" bestimmter Jahre zu erzählen, indem man mit den Veränderungen in der Leitung von Presseorganen beginnt, ist näher an der Realität als man denkt."Die Fortsetzung der demokratischen Öffnung hängt von der Qualität der Veränderungen im Informationssektor ab... "Am 20. Mai 1990 schrieb Ammar Belhimer, ein "reformorientierter" Journalist, der dem Regierungschef angeblich sehr nahe stand, in El Moudjahid. Er wurde zum Führer des Hamrouch-Flügels der verbliebenen Bewegung der algerischen Journalisten (Mja), zum ersten Direktor der Tageszeitung El Watan und dann zum Förderer einer Wochenzeitung, der Semaine d'Algérie, und später einer Tageszeitung, der Nation. Dies bedeutete, dass die Rolle der Information in dem Prozess absichtlich übertrieben wurde, um mögliche Kritik an den vorgenommenen personellen Veränderungen zu überdecken. Freie und transparente Informationen, eine unabhängige Justiz und eine Gewaltenteilung sind die wichtigsten Säulen eines demokratischen Lebens, das ein Mindestmaß an Glaubwürdigkeit gewährleistet.

Autorentext

Belkacem AHCENE-DJABALLAH, licenciado en la Escuela Nacional de Periodismo de la Universidad de Argel (1ª clase, 1964-1967), licenciado en el Instituto Francés de Prensa de la Universidad de París II, doctor en Ciencias de la Información de la Universidad de París II, diversas responsabilidades en el sector de la Comunicación (1970-1999).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204392974
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T18mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204392974
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-39297-4
    • Veröffentlichung 08.01.2022
    • Titel Algerien: Chroniken einer "schlecht behandelten" Demokratie
    • Autor Belkacem Ahcene- Djaballah
    • Untertitel Oktober 1988 - Dezember 1992
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Kulturgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470