Algorithmen von Hammurapi bis Gödel

CHF 51.25
Auf Lager
SKU
LAVT2M8150I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch bietet einen historisch orientierten Einstieg in die Algorithmik, also die Lehre von den Algorithmen, in Mathematik, Informatik und darüber hinaus. Besondere Merkmale und Zielsetzungen sind: Elementarität und Anschaulichkeit, die Berücksichtigung der historischen Entwicklung, Motivation der Begriffe und Verfahren anhand konkreter, aussagekräftiger Beispiele unter Einbezug moderner Werkzeuge (Computeralgebrasysteme, Internet). Als Zusatzmedien werden computer- und internetspezifische Interaktions- und Visualisierungsmöglichkeiten (kostenlos) zur Verfügung gestellt. Das Werk wendet sich an Studierende und Lehrende an Schulen und Hochschulen sowie an Nichtspezialisten, die an den Themen "Computer/Algorithmen/Programmierung" einschließlich ihrer historischen und geisteswissenschaftlichen Dimension interessiert sind.


Autorentext

Prof. Dr. Jochen Ziegenbalg, geb. am 24.06.1944, Studium der Mathematik an der Universität Tübingen, ist Hochschullehrer (i.R.) für Mathematik und Informatik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Oliver Ziegenbalg, geb. am 19.09.1971, hat an der Universität Karlsruhe Wirtschaftsmathematik und an der Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe, Medienkunst/Film studiert. Er ist jetzt als freier Drehbuchautor tätig.

Bernd Ziegenbalg, geb. am 19.09.1971, hat an der Universität Karlsruhe Mathematik und Informatik und an der Universität Mainz Journalismus studiert. Er ist jetzt für Raufeld Medien, Berlin, tätig.

Die Autoren sind in der Reihenfolge ihres Alters aufgeführt.


Inhalt
Einleitung.- Begriffsbestimmungen.- Historische Bezüge.- Fundamentale heuristische Strategien des algorithmischen Problemlösens.- Effizienz von Algorithmen.- Korrektheit von Algorithmen, Korrektheit von Computerergebnissen.- Grenzen der Algorithmisierbarkeit, Grenzen des Computers.- Programmierung.- Informationstheorie, Codierung und Kryptographie.- Evolutionäre Algorithmen und neuronale Netze.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658123628
    • Genre Arithmetik & Algebra
    • Auflage 4., überarb. u. erw. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 376
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658123628
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-12362-8
    • Veröffentlichung 19.01.2016
    • Titel Algorithmen von Hammurapi bis Gödel
    • Autor Jochen Ziegenbalg , Oliver Ziegenbalg , Bernd Ziegenbalg
    • Untertitel Mit Beispielen aus den Computeralgebrasystemen Mathematica und Maxima
    • Gewicht 501g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470