Algorithmokratie als neue Form der Politik
Details
Die vierte industrielle Revolution hat das Verhältnis zwischen Bürgern und Politik und umgekehrt verändert. Während Algorithmen infodemokratische Dörfer errichten, über die der globale Norden wacht, fragen sich die lateinamerikanischen Bürger, ob Bildschirme, wenn sie gut genutzt werden, den Anstoß für die Verteidigung und den Aufbau eines demokratischen und engagierten Netzes geben können. Die gegenwärtige Form der demokratischen Repräsentation sieht sich einmal mehr mit möglichen Verletzungen und Herausforderungen konfrontiert, die wir auf der Grundlage der Konstruktion der zeitgenössischen öffentlichen Sphäre behandeln werden. In diesem Sinne werden Ideologie- und Aktionsprogramme von zahlreichen Mechanismen und Schnittstellen begleitet, die dem entsprechen, was die verschiedenen Gesellschaftsschichten von den Kandidaten und politischen Referenten wahrnehmen wollen. Ziel ist es, zu zeigen, wie individuelle Geschmäcker und Vorlieben tagtäglich gebündelt werden, um auf der Grundlage einer als neutral dargestellten algorithmischen Logik Kampagnen zu entwickeln, Reden zu halten und sogar Wahlen zu gewinnen.
Autorentext
Comunicadoras Sociales que apuntan al desarrollo de un mundo más justo e igualitario.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205114544
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205114544
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-11454-4
- Veröffentlichung 30.08.2022
- Titel Algorithmokratie als neue Form der Politik
- Autor Florencia Muriel Gonzalez Biondo , Aldana Virginia Linardelli Blotta
- Untertitel Demokratien 4.0 und algorithmische Gouvernementalitt
- Gewicht 137g