Algorithmus versus Individualität?

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
K1M98QMQ8JK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist ambivalent: Sie kann nützliche Maschine sein, aber auch zum problematischen Konkurrenten des selbstbestimmten Menschen werden. Namhafte Kritiker warnen vor den Folgen einer auf dem selbstlernenden Algorithmus beruhenden, d.h. autonomen KI. Diese kann den Menschen in eine Fremdbestimmung führen, wie wir sie schon vor der Aufklärung hatten. Nur kommt jetzt die selbstverschuldete Unmündigkeit (Kant) nicht von oben', sondern von unten', vom nominalistisch geprägten Physikalismus der Neuzeit, dessen neustes Werk die KI ist. Beispiel: Das moderne Smartphone (schlaues Telefon'), das fast alle auf sich tragen, enthält hochentwickelte KI-Technologie. Diese erkennt Sprachen und übersetzt sie in Echtzeit, macht das Gerät aber auch zur idealen Superwanze' für den Big Brother'. Überwachungsstaaten und IT-Grosskonzerne wissen das zu nutzen. Und es ist dieselbe Technik, die auch in autonomen Waffensystemen, z.B. Kampfdrohnen, verwendet wird. Die Fremdbestimmung, die hier den selbstbestimmten Menschen in Not bringt, kann sowohl zu psychisch-geistiger als auch zu physischer Unfreiheit führen.

Autorentext
Marco Fumagalli (Adoptivname Brunner) studierte - nach einer Handwerkerlehre im Elektrofach - Philosophie an der Uni Zürich (Lic. phil. Abschluss mit einer Arbeit zu Nietzsches Begriff von Wissenschaft und Philosophie).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783347047174
    • Sprache Deutsch
    • Autor Marco Fumagalli
    • Titel Algorithmus versus Individualität?
    • Veröffentlichung 03.04.2020
    • ISBN 978-3-347-04717-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783347047174
    • Jahr 2020
    • Größe H190mm x B120mm x T9mm
    • Untertitel Studie zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz für das menschliche Ich
    • Gewicht 136g
    • Auflage 1
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 120
    • Herausgeber tredition

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470