Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alice im Wunderland
Details
In 'Alice im Wunderland' entführt Lewis Carroll die Leser in eine fantastische Welt, die durch surreale Elemente und sprachliche Spielereien geprägt ist. Die Erzählung folgt der jungen Alice, die durch einen Hasenbau in ein Reich voller merkwürdiger Kreaturen und absurder Logik gelangt. Carrolls literarischer Stil ist von einem unverwechselbaren Humor und cleveren Wortspielen geprägt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die Erzählung spielt in einem literarischen Kontext, der das Viktorianische England widerspiegelt und zugleich zeitlose Themen wie Identität, Erwachsenwerden und die Absurdität der gesellschaftlichen Normen behandelt. Lewis Carroll, pseudonym für Charles Lutwidge Dodgson, war ein englischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf, dessen außergewöhnliche Kreativität und Kindlichkeit ihn zu einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren seiner Zeit machte. Seine Leidenschaft für Sprache und Logik spiegelt sich in 'Alice im Wunderland' wider, das ursprünglich 1865 veröffentlicht wurde. Carroll verbrachte viel Zeit mit Kindern, was seine Vorstellungskraft anregte und ihn dazu inspirierte, Geschichten zu erfinden, die die Grenzen der Vernunft überschreiten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Fantasie und die Kraft der Sprache interessieren. 'Alice im Wunderland' bietet nicht nur einen unterhaltsamen Ausblick auf eine surreale Welt, sondern regt auch zur Reflexion über die Komplexität der menschlichen Erfahrung an. Tauchen Sie ein in Carrolls faszinierende und eigenwillige Welt, die Generationen von Lesern verzaubert hat.
Klappentext
In 'Alice im Wunderland' entführt Lewis Carroll die Leser in eine fantastische Welt, die durch surreale Elemente und sprachliche Spielereien geprägt ist. Die Erzählung folgt der jungen Alice, die durch einen Hasenbau in ein Reich voller merkwürdiger Kreaturen und absurder Logik gelangt. Carrolls literarischer Stil ist von einem unverwechselbaren Humor und cleveren Wortspielen geprägt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Die Erzählung spielt in einem literarischen Kontext, der das Viktorianische England widerspiegelt und zugleich zeitlose Themen wie Identität, Erwachsenwerden und die Absurdität der gesellschaftlichen Normen behandelt. Lewis Carroll, pseudonym für Charles Lutwidge Dodgson, war ein englischer Schriftsteller, Mathematiker und Fotograf, dessen außergewöhnliche Kreativität und Kindlichkeit ihn zu einem der bedeutendsten Kinderbuchautoren seiner Zeit machte. Seine Leidenschaft für Sprache und Logik spiegelt sich in 'Alice im Wunderland' wider, das ursprünglich 1865 veröffentlicht wurde. Carroll verbrachte viel Zeit mit Kindern, was seine Vorstellungskraft anregte und ihn dazu inspirierte, Geschichten zu erfinden, die die Grenzen der Vernunft überschreiten. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Fantasie und die Kraft der Sprache interessieren. 'Alice im Wunderland' bietet nicht nur einen unterhaltsamen Ausblick auf eine surreale Welt, sondern regt auch zur Reflexion über die Komplexität der menschlichen Erfahrung an. Tauchen Sie ein in Carrolls faszinierende und eigenwillige Welt, die Generationen von Lesern verzaubert hat.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027363179
- Übersetzer Antonie Zimmermann
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9788027363179
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-273-6317-9
- Veröffentlichung 20.12.2022
- Titel Alice im Wunderland
- Autor Lewis Carroll
- Untertitel Der beliebte Kinderklassiker: Alices Abenteuer im Wunderland (Voll Illustriert)
- Gewicht 148g
- Herausgeber e-artnow
- Anzahl Seiten 92
- Genre Kinderlyrik, Märchen & Vorlesen
- Altersempfehlung 2 bis 8 Jahre