Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alice in Sussex
Details
Alice findet sich im Traumland wieder. Dort trifft sie auf das weiße Kaninchen, das Alice in seinen unterirdischen Bau führt, um dort nach einer illustrierten Ausgabe von H.C. Artmanns »Frankenstein in Sussex« zu suchen. Im Laufe der Handlung trifft Alice wiederholt auf das Kaninchen, das auch aus anderen literarischen Werken zitiert, sei es von Herman Melville oder E.M. Cioran. Anders als bei Carroll befindet sich diese Alice nicht im Wunderland, sondern in einem tiefen Haus unter der Erde. Dort begegnet sie in verschiedenen Stockwerken den bekannten Schöpfungen Lewis Carrolls: der pfeiferauchenden Raupe, der grinsenden Katze, der Suppenschildkröte und anderen mehr. Wiederholt werden von diesen Kreaturen die Schrecknisse der Kindheit und Jugend angesprochen. Als Alice, im Erdgeschoss des Hauses angekommen, Frankensteins Monster begegnet, erwacht sie aus ihrem schrecklichen Traum.
»Auf die Spitze treib[t] ... [es] Nicolas Mahler in "Alice in Sussex" nach Lewis Carroll und H.C. Artmann, wo nicht nur dem grafischen Experiment gefrönt wird, sondern auch die literarische Vorlage eine ideenreiche, sehr moderne Interpretation erfährt.«
Autorentext
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; u. a. erhielt er 2010 den Max und Moritz-Preis als »Bester deutschsprachiger Comic-Künstler«, 2015 den Preis der Literaturhäuser und 2019 den Sondermann-Preis. Mahler ist künstlerischer Leiter der Schule für Dichtung in Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- überarbeitet von Lewis Carroll
- Idee von Hans C. Artmann
- As told by Lewis Carroll
- Gewicht 506g
- Untertitel Frei nach Lewis Carroll und H.C. Artmann
- Autor Nicolas Mahler
- Titel Alice in Sussex
- Veröffentlichung 08.03.2013
- ISBN 978-3-518-46386-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783518463864
- Jahr 2013
- Größe H239mm x B173mm x T15mm
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 143
- Lesemotiv Lachen
- Editor Andreas Platthaus
- Illustrator Nicolas Mahler
- Auflage Originalausgabe, zweifarbig
- Genre Cartoon & Humor
- GTIN 09783518463864