Alice Rühle-Gerstel

CHF 173.55
Auf Lager
SKU
M5FQ2FEGMNR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 13.10.2025 und Di., 14.10.2025

Details

Alice Rühle-Gerstels (1894-1943) geschlechter- und erziehungstheoretische sowie kinderliterarische Arbeiten sind heute weitgehend unbekannt und werden nur vereinzelt diskutiert. Im Mittelpunkt dieser Studie stehen die Kinderbeilagen der Zeitschriften Prager Tagblatt und Svt Práce, die von Alice Rühle-Gerstel redigiert wurden. Sie werden mit der Kinderpresse der 1920er Jahre und des Exils verglichen. Dabei bemerkt man, dass die Arbeiten von Alice Rühle-Gerstel eine herausragende Rolle innerhalb der Kinderpresse des Exils einnehmen. In einem Exkurs werden auch die Kinder- und Jugendliteratur des Exils und die Haupttendenzen des Literaturangebots für Kinder vorgestellt. Die Arbeit fragt nicht nur nach der Situation der Kinder- und JugendbuchautorInnen, sondern auch nach dem Leben von Kindern im Exil. Nimmt man die Schriften von Alice Rühle-Gerstel und die Kinder- und Jugendliteratur des Exils zur Hand, so bemerkt man, wie vielfältig der kinderliterarische Markt in den 1930er Jahren war. Ergänzt wird die Arbeit durch eine biographische Skizze zu Alice Rühle-Gerstel und eine Bibliographie ihrer Schriften.

Autorentext
Die Autorin: Jana Mikota, geboren 1973, Studium der Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität-Gesamthochschule Siegen und an der Universität Prag. Sie promovierte 2003 an der Universität-Gesamthochschule Siegen.

Inhalt

Aus dem Inhalt: Alice Rühle-Gerstel: Biographische Skizze - Kinder- und Jugendbeilagen der zwanziger und dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts - Kindheit im Exil - Die kinderliterarische Produktion im Exil.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Jana Mikota
    • Titel Alice Rühle-Gerstel
    • ISBN 978-3-631-52155-7
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783631521557
    • Jahr 2004
    • Größe H211mm x B146mm x T32mm
    • Untertitel Ihre kinderliterarischen Arbeiten im Kontext der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und des Exils
    • Gewicht 674g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 495
    • GTIN 09783631521557

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.