Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alkoholikerfamilien mit Heimkindern
Details
Es gibt verschiedene Gründe, die zur Heimunterbringung von Kindern und Jugendlichen führen, darunter auch Alkoholismus. Diese Studie ist Teil des Forschungsprojekts mit dem Titel: "Kinder und Jugendliche in institutioneller Betreuung im Bundesdistrikt: eine Studie über die familiären, institutionellen und sozialen Bedingungen" und basiert auf der qualitativen Methodik der Fallstudien. Ihr allgemeines Ziel war es, den institutionellen Werdegang und die Familiengeschichte von Familien zu verstehen, deren Kinder und Jugendliche aufgrund des Alkoholkonsums ihrer Eltern in Heimen untergebracht waren, und zwar durch eine Dokumentenanalyse der Akten in den Heimen und im CREAS.
Autorentext
Es licenciada en Psicología por la Universidad Católica de Brasilia (2011). Ya fue Psicóloga Escolar en la Secretaría de Educación y actualmente es Psicóloga en la Secretaría de Salud con experiencia en el área de violencia y Psicóloga en Secria con experiencia en el área psicosocial, trabajando con adolescentes en conflicto con la ley.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205934708
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205934708
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-93470-8
- Veröffentlichung 26.04.2023
- Titel Alkoholikerfamilien mit Heimkindern
- Autor Luísa N. Pereira Lara
- Untertitel Institutionen, affektive Bindung und Drogen - eine Fallstudie
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52