Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alkoholkonsum und geschlechtsspezifische Gewalt
Details
Diese Studie wurde im Rahmen der Abschlussarbeit der Autorin für ihr Psychologiestudium durchgeführt, mit der Absicht, der Wissenschaft noch mehr Wissen über das Problem des Alkoholkonsums und der geschlechtsspezifischen Gewalt unter Universitätsstudenten zur Verfügung zu stellen.Dieses multikausale Phänomen ist eines der wichtigsten Themen, die in verschiedenen Ländern auf der Tagesordnung stehen. Einige der Grundlagen finden sich in dieser Studie, viele andere müssen weiter untersucht werden, um angemessene Bewältigungs- und Präventionsstrategien zu entwickeln."Es braucht nur eine wirtschaftliche, politische oder religiöse Krise, um die Rechte der Frauen in Frage zu stellen" - Simone de Beauvoir.
Autorentext
María Zoé Natera schloss ihr Psychologiestudium im Jahr 2022 ab, doch ihr Weg in die Forschung begann schon vor einiger Zeit.Derzeit forscht sie mit ihrem Team weiter zum Thema geschlechtsspezifische Gewalt, insbesondere zum Phänomen der Belästigung am Arbeitsplatz.Sie setzt sich weiterhin für die Gleichberechtigung durch die Wissenschaft ein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206454571
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206454571
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-45457-1
- Veröffentlichung 10.10.2023
- Titel Alkoholkonsum und geschlechtsspezifische Gewalt
- Autor María Zoé Natera
- Untertitel Erwartungen an Alkohol und Trinkgewohnheiten von Universittsstudenten
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52