Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder
Details
1949 gründete Hermann Gmeiner in Imst im österreichischen Tirol das erste SOS-Kinderdorf. Waren es in dieser Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anfangs in einem nicht unerheblichen Umfang Waisenkinder, die in einem SOS-Kinderdorf lebten, sind es heute meist Kinder und Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen, die Unterstützung und Förderung erfahren. Heute gibt es weltweit in 138 Ländern Kinderdörfer, Jugendwohngemeinschaften, Schulen, Berufsausbildungszentren und familienstärkende Angebote. Hanjo Sauer hat seit seiner Begegnung mit Hermann Gmeiner über mehrere Jahrzehnte hauptamtlich und ehrenamtlich in unterschiedlichen Funktionen die Entwicklung der SOS-Kinderdörfer begleitet. Hier beschreibt er seine Erfahrungen.
Autorentext
Hanjo Sauer ist emeritierter Prof. für Fundamentaltheologie an der Katholischen Universität Linz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783429059521
- Sprache Deutsch
- Autor Hanjo Sauer
- Titel Alle Kinder dieser Welt sind unsere Kinder
- Veröffentlichung 23.04.2024
- ISBN 978-3-429-05952-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783429059521
- Jahr 2024
- Größe H232mm x B151mm x T27mm
- Untertitel Begegnung mit Hermann Gmeiner
- Gewicht 466g
- Genre Christliche Religionen
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 280
- Herausgeber Echter Verlag GmbH