Alle, nicht jeder

CHF 92.60
Auf Lager
SKU
1BVLQ7E70E4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Das Standardwerk zur Demoskopie
Von der Grande Dame der Meinungsforschung Umfassend, praxisnah, allgemeinverständlich präsentiert.

Das Buch beschreibt leicht verständlich, wie eine Repräsentativumfrage entsteht. Schritt für Schritt wird anhand von echten Beispielen aus der Praxis erläutert, welche Logik hinter den Umfragen steckt, wie die Befragten ausgewählt werden, wie man die richtigen Fragen stellt und die Ergebnisse auswertet. Das Buch zeigt, wie die angeblichen "Geheimrezepte" der Demoskopen funktionieren und wie man gute, verlässliche Umfragen von schlechten unterscheiden kann.

"Es ist keinesfalls übertrieben zu behaupten, dass dieses Buch ein absolutes Muss für jeden ist, der sich mit der empirischen Umfrageforschung bestätigt."

Praxis der Umfrageforschung


Autorentext
Dr. phil. Thomas Petersen studierte Publizistik, Alte Geschichte und Vor- und Frühgeschichte in Mainz. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Demoskopie Allensbach und seit 1999 National Representative der World Association for Public Opinion Research für Deutschland. Prof. Dr. phil. Dr. oec. h. c. Elisabeth Noelle-Neumann, Publizistik, Institut für Demoskopie, Allensbach.

Klappentext

Warum kann man bereits wenige Tage vor einer Bundestagswahl auf ein bis zwei Prozent genau voraussagen, wie die Bevölkerung wählen wird? Wie ist es möglich, wenige hundert Menschen zu befragen und daraus zu schließen, wie 80 Millionen Deutsche denken? Dieses Buch beschreibt gründlich und dennoch leicht verständlich, wie eine Repräsentativumfrage entsteht. Schritt für Schritt wird anhand von echten Beispielen aus der Praxis erläutert, welche Logik hinter den Umfragen steckt, wie die Befragten ausgewählt werden, wie man die richtigen Fragen stellt und die Ergebnisse auswertet. Alle, nicht jeder zeigt, wie die angeblichen "Geheimrezepte" der Demoskopen funktionieren und wie man gute, verlässliche Umfragen von schlechten unterscheiden kann. Für die vierte Auflage wurde der Text gründlich überarbeitet und unter Berücksichtigung der neuesten Kommunikationstechniken aktualisiert.


Inhalt
Das demoskopische Interview.- Der Fragebogen.- Der repräsentative Querschnitt.- Interviewer-Organisation und Feldarbeit.- Aufbereitung.- Auswertung, Analyse.- Untersuchungskonzepte.- Berichterstattung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540225003
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 4. Auflage 2005
    • Größe H203mm x B127mm x T35mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783540225003
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-22500-3
    • Veröffentlichung 17.09.2004
    • Titel Alle, nicht jeder
    • Autor Elisabeth Noelle-Neumann , Thomas Petersen
    • Untertitel Einführung in die Methoden der Demoskopie
    • Gewicht 1580g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 660
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.