Allegorese als Ambiguierungsverfahren

CHF 182.85
Auf Lager
SKU
A821NGRHK30
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

This study examines the function of allegorism in a total of 63 Romance language sermons from six 12th and 13th century sermon collections. A cognitive-semantic analysis of 250 individual allegories shows the ways that the authors of these sermons found opportunities for interpretative creativity within highly conventional patterns of interpretation.


Autorentext

Mirjam Sigmund, University of Trier, Germany.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110583724
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Romanische Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Anzahl Seiten 382
    • Herausgeber De Gruyter
    • Größe H236mm x B160mm x T28mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783110583724
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-058372-4
    • Veröffentlichung 10.09.2018
    • Titel Allegorese als Ambiguierungsverfahren
    • Autor Mirjam Sigmund
    • Untertitel Eine kognitiv-semantische und diskurstraditionelle Analyse mittelalterlicher romanischer Predigten
    • Gewicht 751g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.