Allegorese und Ethik bei Proklos
Details
Proklos (412-485) war einer der einflußreichsten Leiter der neuplatonischen Akademie in Athen. Mit seinen zahlreichen Werken hat er die Philosophie des Mittelalters und der Renaissance entscheidend mitgeprägt.
Im Kommentar zur Politeia setzt Proklos sich mit Platons Kritik an Homer und an den als unmoralisch empfundenen Stellen aus den homerischen Epen auseinander. Mit der allegorischen Interpretation gelingt es ihm, auch hinter den für Uneingeweihte seltsam anmutenden Erzählungen von Göttern und Helden eine tiefere Wahrheit aufzudecken. Homer und Platon werden so zu den beiden wichtigsten Vertretern ein und derselben Weisheit, die der eine phantasievoll in seinen Epen verborgen, der andere in seinen Dialogen philosophisch-diskursiv gestaltet hat. Welche Strategien Proklos bei diesem Vorhaben entwickelt, welche Methoden der Deutung er anwendet und welche ethischen Zielsetzungen er damit verfolgt, wird in der vorliegenden Untersuchung dargestellt.
Inhalt
1;INHALTSVERZEICHNIS;6 2;VORWORT;8 3;I. EINLEITUNG;12 3.1;1. Die antike Homerallegorese;12 3.2;2. Proklos' Kommentar zur;47 3.3;3. Proklos' neuplatonische Allegorese;67 4;II. DIE ETHIK DES NEUPLATONISMUS;97 4.1;1. Platon und die Grundzüge seiner Ethik;106 4.2;2. Die neuplatonische Ethik bei Plotin und Proklos;130 5;III. ALLEGORESE UND ETHIK;162 5.1;1. Einleitung;162 5.2;2. Proklos' Gottesbild;170 5.3;3. Theorie und Praxis einer ethischen Unterweisung: der Mythos von Er und sein Einflu auf die Homerallegorese der sechsten Unter- suchung;187 6;IV. MYTHENDEUTUNG UND THEURGIE;242 6.1;Mythologie und Theurgie im Politeiakommentar;249 7;VERZEICHNIS DER ABKÜRZUNGEN;256 8;LITERATURVERZEICHNIS;258 9;STELLENREGISTER;291 10;Mehr eBooks bei www.ciando.com;0
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783865960276
- Genre Klassische Sprach- & Literaturwissenschaft
- Auflage 05001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 314
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2005
- EAN 9783865960276
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86596-027-6
- Veröffentlichung 21.12.2005
- Titel Allegorese und Ethik bei Proklos
- Autor Reinhard Pichler
- Untertitel Untersuchungen zum Kommentar zu Platons "Politeia"
- Gewicht 408g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH