Alleinerziehende Frauen in der stationären Pflege

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
KGJUJA1EBRV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Die Zahl der Alleinerziehenden, welche laut wissenschaftlichen Unter- suchungen erhöhten Belastungen ausgesetzt sind, steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an. Auch in der stationären Pflege, welche in doppelter Hinsicht vom demografischen Wandel (Fachkräftemangel, steigende Pflegebedürftigkeit) betroffen sein wird, ist ein stetiger Anstieg der alleinerziehenden Frauen zu verzeichnen. Gerade die beruflichen Rahmenbedingungen der stationären Pflege erschweren die Gestaltung der Balance von Familie und Beruf Alleinerziehender. Wirkt sich dieses auf den Berufsverbleib aus? Bisher liegen nur isolierte Forschungsergebnisse im nationalen sowie internationalen Raum vor. Somit stellt die Autorin Stefanie Genzmer erstmals, anhand einer empirischen Untersuchung die besonderen Herausforderungen einer Vereinbarkeit sowie die daraus resultierenden Auswirkungen für Alleinerziehende in der stationären Pflege dar und leitet familienorientierte Handlungsempfehlungen ab. Aufgrund des enormen Handlungs- und Forschungsbedarfs richtet sich diese Publikation an eine Vielzahl von Interessenten z.B. Personal- verantwortliche, Wissenschaftler.

Autorentext

examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin; Bachelor of Science: Studium Gesundheits- und Pflegemanagement; Master of Science: Studium Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen an der ASH Berlin. Berufliche Schwerpunkte: Prävention, (betriebliche) Gesundheitsförderung, Qualitätsmanagement, empirische Forschung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639322194
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pflege
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639322194
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32219-4
    • Titel Alleinerziehende Frauen in der stationären Pflege
    • Autor Stefanie Genzmer
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 124

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.