ALLELOPATHISCHE WIRKUNG VON MYRISTICA FRAGRANS AUF VIGNA RADIATA

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
1I9INB33J57
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Der Begriff Allelopathie leitet sich von den beiden griechischen Wörtern "Allelon" für "einander" und "Pathos" für "leiden" ab, d. h. für die schädigende Wirkung des einen auf den anderen. Allelopathie wurde jedoch auch als Begriff geprägt, der sich auf alle biochemischen Wechselwirkungen (stimulierend und hemmend) zwischen Pflanzen, einschließlich Mikroorganismen, bezieht [1]. Der Begriff Allelopathie bezieht sich im Allgemeinen auf die nachteiligen Auswirkungen einer Art (dem Donor) auf die Keimung, das Wachstum oder die Entwicklung von Pflanzen einer anderen Art (dem Empfänger). Sie kann von anderen Mechanismen der Pflanzenbeeinflussung unterschieden werden, da die schädliche Wirkung durch die Freisetzung chemischer Hemmstoffe (Allelochemikalien) durch die Spenderart in die Pflanzenumgebung ausgeübt wird. Sie unterscheidet sich daher von der Konkurrenz, bei der einige Wachstumsfaktoren aus der Umgebung entfernt oder reduziert werden, die von anderen Pflanzen im gleichen Lebensraum benötigt werden, z. B. Wasser, Mineralien und Sonnenlicht.Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, das allelopathische Potenzial von Myristica fragrans gegenüber Vigna radiata zu bewerten. Zu den Parametern, die für die Bewertung ausgewählt wurden, gehören die Keimung, die Höhe der Keimlinge, der Wuchsindex und die Phytotoxizität. Es wurde auch eine Kontrollgruppe angelegt.

Autorentext

A Post Graduate in Botany with interests in taxonomy, phytochemistry, pharmacognosy and molecular biology. Passionate nature lover with huge interest in plant science.


Klappentext

Der Begriff Allelopathie leitet sich von den beiden griechischen Wörtern "Allelon" für "einander" und "Pathos" für "leiden" ab, d. h. für die schädigende Wirkung des einen auf den anderen. Allelopathie wurde jedoch auch als Begriff geprägt, der sich auf alle biochemischen Wechselwirkungen (stimulierend und hemmend) zwischen Pflanzen, einschließlich Mikroorganismen, bezieht [1]. Der Begriff Allelopathie bezieht sich im Allgemeinen auf die nachteiligen Auswirkungen einer Art (dem Donor) auf die Keimung, das Wachstum oder die Entwicklung von Pflanzen einer anderen Art (dem Empfänger). Sie kann von anderen Mechanismen der Pflanzenbeeinflussung unterschieden werden, da die schädliche Wirkung durch die Freisetzung chemischer Hemmstoffe (Allelochemikalien) durch die Spenderart in die Pflanzenumgebung ausgeübt wird. Sie unterscheidet sich daher von der Konkurrenz, bei der einige Wachstumsfaktoren aus der Umgebung entfernt oder reduziert werden, die von anderen Pflanzen im gleichen Lebensraum benötigt werden, z. B. Wasser, Mineralien und Sonnenlicht.Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, das allelopathische Potenzial von Myristica fragrans gegenüber Vigna radiata zu bewerten. Zu den Parametern, die für die Bewertung ausgewählt wurden, gehören die Keimung, die Höhe der Keimlinge, der Wuchsindex und die Phytotoxizität. Es wurde auch eine Kontrollgruppe angelegt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204112121
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204112121
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-11212-1
    • Veröffentlichung 26.09.2021
    • Titel ALLELOPATHISCHE WIRKUNG VON MYRISTICA FRAGRANS AUF VIGNA RADIATA
    • Autor Vinitha S. Babu , Anice Kurian M.
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470