Aller Anfang

CHF 46.40
Auf Lager
SKU
TUEA4T1ITFL
Stock 3 Verfügbar

Details

Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten? Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen und gewährt anhand gesichteter Archivmaterialen einen umfassenden Einblick in diese Zeit des Aufbruchs, deren Impulse bis heute wirksam sind.

Autorentext
Hartwig Schiller, geboren 1947, studierte Philosophie, Politologie, Psychologie und Pädagogik. Nach dem Studium war er Klassen- und Fachlehrer an der Rudolf Steiner Schule Hamburg-Wandsbek und ab 1980 in der Lehrerbildung tätig. 1987 wurde er als Dozent an die Freie Hochschule Stuttgart berufen, war Mitarbeiter der Pädagogischen Sektion am Goetheanum in Dornach und uber viele Jahre im Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen. Von 2007 bis 2016 war er Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland (AGiD). Seit mehr als 20 Jahren ist er in Korea aktiv, wo er derzeit in Ansan an dem Projekt »Kunst, Anthroposophie und Pädagogik« mitwirkt.

Inhalt

Adolf Arenson | José del Monte | Alice Fels | Herbert Hahn | Hertha Koegel | Hanna Lang | Emil Leinhas | Emil Molt | E. A. Stockmeyer | Marie Antoine »Toni« Völker | Caroline von Heydebrand | Der Münchner Kongress 1907 | Der Stuttgarter Stil | Der Arbeitsstil bei Arenson und Unger | Die Gründung der Anthro- posophischen Gesellschaft | Der Zukunftsimpuls von 1923/24.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783772529573
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. A.
    • Größe H230mm x B155mm x T48mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783772529573
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-7725-2957-3
    • Veröffentlichung 22.06.2020
    • Titel Aller Anfang
    • Autor Hartwig Schiller
    • Untertitel Gründergestalten der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart
    • Gewicht 867g
    • Herausgeber Freies Geistesleben GmbH
    • Anzahl Seiten 478
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Sachbücher Anthroposophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.