Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden
Details
Vor 100 Jahren zog Jawlensky (18641941) nach Wiesbaden, wo sich heute die weltweit bedeutendste öffentliche Sammlung des namhaften Expressionisten befindet. Alle Schaffensphasen des aus Russland stammenden und in Süddeutschland, Paris und der Schweiz tätigen Malers werden in Hauptwerken präsentiert ein wichtiger Mosaikstein zur ersten Stunde des deutschen Expressionismus.Jawlenskys Werdegang und sein völlig eigenständiges und hochkarätiges OEuvre werden bilddicht und textlich facettenreich nachgezeichnet: von seinen Münchner Anfängen, den Murnauer Aufenthalten und den bewegten Vorkriegsjahren, der Schweizer Exil-Zeit sowie der politisch wie kulturell ereignisreichen Wiesbadener Periode bis zur Bewertung seiner Kunst als entartet unter den Nationalsozialisten. Der wichtige Vertreter des Blauen Reiters erweist sich mit seinem Gesamtschaffen als großer Maler der Klassischen Moderne.
Autorentext
Roman Zieglgänsberger ist Sammlungskurator für Klassische Moderne am Museum Wiesbaden und seit 2014 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Alexej von Jawlensky-Archivs in Muralto/Schweiz.
Klappentext
Vor 100 Jahren zog Jawlensky (1864-1941) nach Wiesbaden, wo sich heute die weltweit bedeutendste öffentliche Sammlung des namhaften Expressionisten befindet. Alle Schaffensphasen des aus Russland stammenden und in Süddeutschland, Paris und der Schweiz tätigen Malers werden in Hauptwerken präsentiert - ein wichtiger Mosaikstein zur ersten Stunde des deutschen Expressionismus.Jawlenskys Werdegang und sein völlig eigenständiges und hochkarätiges OEuvre werden bilddicht und textlich facettenreich nachgezeichnet: von seinen Münchner Anfängen, den Murnauer Aufenthalten und den bewegten Vorkriegsjahren, der Schweizer Exil-Zeit sowie der politisch wie kulturell ereignisreichen Wiesbadener Periode bis zur Bewertung seiner Kunst als entartet unter den Nationalsozialisten. Der wichtige Vertreter des Blauen Reiters erweist sich mit seinem Gesamtschaffen als großer Maler der Klassischen Moderne.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Roman Zieglgänsberger
- Titel Alles! 100 Jahre Jawlensky in Wiesbaden
- Veröffentlichung 18.09.2021
- ISBN 978-3-7774-3746-0
- Format Fester Einband
- EAN 9783777437460
- Jahr 2021
- Größe H245mm x B295mm x T40mm
- Gewicht 2476g
- Genre Bildende Kunst
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 432
- Herausgeber Hirmer Verlag GmbH
- GTIN 09783777437460