Alles für die Katz

CHF 16.15
Auf Lager
SKU
4M70OMU0DN6
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

So modern manche Redensarten auch klingen mögen, den Stein haben nicht erst die Rolling Stones ins Rollen gebracht. Schon seit 500 Jahren haben wir einen Floh im Ohr und nicht mehr alle Tassen im Schrank, wollen wir mit dem Kopf durch die Wand oder Leine ziehen. Sprichwörter trösten uns, geben Rat oder bringen uns zum Lachen. Rolf-Bernhard Essig weckt die kindliche Lust am Spiel mit der Sprache. Wie schon in seiner erfolgreichen Sprüchesammlung Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt erzählt er mit viel Witz und Humor von den Geschichten, die mit unseren Redewendungen verbunden sind. Mit Ulrike Möltgens Illustrationen ist dieses Kinderbuch auch optisch ein Genuss.

"Der Hauptakzent von Essigs humorvollen und ironischen Beschreibungen und Interpretationen bezieht sich auf den Alltag und auf kleine Fluchten daraus. Ulrike Möltgens zarte Illustrationen, die durch die Seiten schweben, unterstreichen die Leichtigkeit des Stils. Da fällt einem die im Musikbereich geübte Unterscheidung zwischen den Kategorien E und U ein, zwischen Ernst und Unterhaltung: Dies hier ist ein E- plus U-Buch, das die gelegentliche Entschleunigung des Lesers und seine Befreiung vom alltäglichen Zwang des Zeitkorsetts zu einem lohnenden Unternehmen macht." Birgit Weidinger, Süddeutsche Zeitung, 16.04.12 "Redensarten flott illustriert und mit lustigen Geschichten erklärt." Wienerin mit Kind, Herbst 11 "Weil sein erstes Buch über "die lustigen Geschichten hinter unseren Redensarten" ein so großer Erfolg war, hat Essig nachgelegt. Witzige Geschichten werden erzählt in einer bunten Mischung aus Fakten und Fiktionen, die den verlorenen ursprünglichen Sinn der Redensarten wieder zugänglich und anwendbar machen. Auch dieses Buch weckt den kindlichen Spaß an der Sprache und am Spiel mit ihr." Lovelybooks.de, 28.09.11 "Unterhaltung der allerfeinsten Art. Ein ganz besonderes Leseabenteuer." Lesefreunde24.npage.de, 07.11.11 "Für alle, die einen Sinn für Redensarten und das haben, was dahinter steckt." Schwarzwälder Bote, 15.12.11 "Dieses Buch verdient das Prädikat "Standard für Redensarten". OÖ Nachrichten, 25.12.11 "Essig regt kleine und große Lesende an, sich mehr mit Sprache zu beschäftigen." Martina Friedrich, querlesen.ch, 09.01.12

Autorentext
Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963, ist Autor von Sach- und Hörbüchern, Kritiker, Moderator und Dozent. Mit seinem Redensartenprogramm ist er auf Tour und in TV, Hörfunk und Printmedien präsent. Bei Hanser erschienen u.a. die erfolgreichen Sprichwörtersammlungen Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! (2009) und Alles für die Katz (2011). 2018 folgte Da haben wir den Salat! In 80 Sprichwörtern um die Welt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783446237858
    • Altersempfehlung ab 8 Jahre
    • Auflage 3. A.
    • Illustrator Ulrike Möltgen
    • Sprache Deutsch
    • Genre Allgemeine Literaturbücher
    • Lesemotiv Lachen
    • Größe H220mm x B145mm x T18mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783446237858
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-446-23785-8
    • Veröffentlichung 22.09.2011
    • Titel Alles für die Katz
    • Autor Rolf-Bernhard Essig
    • Untertitel Die lustigen Geschichten hinter unseren Redensarten
    • Gewicht 405g
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • Anzahl Seiten 176

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.