Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitomagnetismus
Details
Mark Popenco gibt Einblick in eines der faszinierendsten Gedankengebäude der theoretischen Physik: die Allgemeine Relativitätstheorie. Er stellt systematisch unter Betrachtung von Analogien zur Elektrodynamik Einsteins Relativitätstheorie dar und widmet sich anschließend der Untersuchung gravitomagnetischer Effekte, die während der Gravity Probe B-Satellitenmission erstmals experimentell nachgewiesen worden sind. Das schrittweise auf Verständnis ausgelegte Vorgehen eignet sich deshalb insbesondere für Lehramtsstudierende der Physik.
Autorentext
Mark Popenco ist zurzeit Referendar für die Fächer Mathematik und Physik am Max-von-Laue-Gymnasium in Koblenz.
Inhalt
Analogien zwischen Gravitationstheorie und Elektromagnetismus.- Verallgemeinerung physikalischer Gesetze.- Einstein'sche Feldgleichungen.- Schwarzschild-Metrik: statische Gravitationsfelder.- Gravitomagnetismus: Lense-Thirring-Effekt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658172206
- Auflage 1. Aufl. 2017
- Sprache Deutsch
- Genre Astronomie
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658172206
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-17220-6
- Veröffentlichung 23.03.2017
- Titel Allgemeine Relativitätstheorie und Gravitomagnetismus
- Autor Mark Popenco
- Untertitel Eine Einführung für Lehramtsstudierende
- Gewicht 286g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 201