Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Allgemeine Theorie des Lachens und des Humors
Details
Was ist Lachen? Und was ist Humor?Dieser philosophische Essay gibt nicht vor, Menschen zum Lachen zu bringen (obwohl wir es versucht haben), sondern analysiert den Humor selbst.Zu diesem Zweck haben wir die verschiedenen bestehenden Theorien des Lachens und des Humors auf ihre Relevanz und ihre Unzulänglichkeiten hin untersucht.Wir haben ihren gemeinsamen Kern gefunden und mit Hilfe der Arbeit des Philosophen Spinoza eine allgemeine Theorie des Lachens und des Humors entwickelt, die diese Theorien vereint und gleichzeitig ihre Grenzen überwindet.Um diese Studie zu vervollständigen, haben wir dann die verschiedenen Formen des Humors nach ihrer Entstehung dargestellt und auf der Grundlage unserer allgemeinen Theorie alle Interpretationen und Konsequenzen des Phänomens Lachen und Humor untersucht.Schließlich haben wir bewiesen, dass es legitim ist, "über alles zu lachen", und dass man, wenn man bestimmte Formen des Humors vermeidet, sogar mit jedem lachen kann...
Autorentext
Mikhaël Vandeuren hat eine Ausbildung als Chemieingenieur absolviert. Jean-Pierre Vandeuren ist Doktor der Mathematik und Autor des Blogs Vivre Spinoza. Jean-Pierre und Mikhaël sind Vater und Sohn. Aus diesen beiden kartesischen Denkern entstand diese methodische philosophische Studie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204226071
- Sprache Deutsch
- Autor Mikhaël Vandeuren
- Titel Allgemeine Theorie des Lachens und des Humors
- Veröffentlichung 29.10.2021
- ISBN 978-620-4-22607-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204226071
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Vereinheitlichung der Theorien des Lachens und des Humors durch Entwicklung einer allgemeinen Theorie dieser Phnomene
- Gewicht 119g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 68
- Herausgeber Verlag Unser Wissen