Allgemeine Wechselstromlehre

CHF 78.45
Auf Lager
SKU
2P9HO3GTCC9
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Der Elektro-Ingenieur hat es auf allen seinen Arbeitsgebieten immer wieder mit Wechselstromen und -spannungen zu tun. FUr die Behandlung der mannigfachen Einzelaufgaben haben sich dabei in der Starkstromtechnik ebenso wie in der Ton frequenz- und Hochfrequenztechnik in gleicher Weise die speziellen Rechenver fahren bewahrt, die fiir die rechnerische Erfassung zeitlich veriinderlicher GroBen und Vorgiinge entwickelt sind. Ihre Anwendung ist zwar grundsiitzlich nicht auf elektroteohnische Aufgaben besohrankt, hat sioh aber auf diesem Gebiet als not wendiger und fruchtbringender erwiesen als in der Mechanik, so daB ihre Beherr schung zum unentbehrlichen Riistzeug fiir den wissenschaftlich arbeitenden Elektro techniker geworden ist. Sie gelten dabei unverandert fiir alle Frequenzbereiche von 2 der niederfrequenten Bahnversorgung mit 16 / Hertz iiber den tonfrequenten Be 3 reich von einigen Rundert bis zu einigen Tausend Hz bis zu den eigentlichen Hoch frequenzvorgiingen von etwa 20 kHz bis zu einigen 1000 MHz. Es schien deshalb angemessen, die gemeinsamen' Grundlagen fiir alle Arbeits gebiete des Elektrotechnikers 8US der Energieversorgung wie aus der Nachrichten technik zusammenfassend darzustellen und aufzuzeigen, wie aus der gemeinsamen Wurzel 8010her mathematischer Behandlungsverfahren die speziellen Losungen fiir aIle Einzelfiille hervorgehen. DaB soIl im vorliegenden Buch geschehen. Es beschriinkt sich im er8ten Band auf alle die Vorgiinge, bei denen die Ausbreitungsgeschwindig keit der elektromagnetischen Vorgiinge im Raum noch keine merkliche Rolle spielt, also die quasistationaren Vorgiinge, wiihrend der in Vorbereitung befindliche zweite Band dieser allgemeinen Wechselstromlehre den Leitungen und den Wellen vorgangen gewidmet sein soli. bei denen diese Ausbreitungsfragen von groBter - deutung sind. .

Inhalt
I. Die Grundgesetze der elektrischen Stromkreise.- II. Allgemeines über Wechselströme und Wechselspannungen.- III. Der einwellige Strom.- A. Die Grundrechenoperationen für einwellige Größen.- B. Graphisches Rechnen mit Wechselgrößen.- C. Das symbolische Rechenverfahren.- IV. Mehrwellige Ströme.- A. Harmonische Synthese.- B. Eigenschaften mehrwelliger Ströme.- C. Mehrwellige Vorgänge in. linearen Netzwerken.- D. Harmonische Analyse.- V. Mehrphasige Systeme.- A. Symmetrische Mehrphasengeneratoren..- B. Stern- und Polygonschaltung.- C. Die Belastung eines Mehrphasensystems.- D. Die Leistung im Mehrphasensystem.- E. Die Transfiguration Dreieck/Stern und Stern/Dreieck.- F. Mehrphasentransformatoren.- G. Symmetrische Komponenten unsymmetrischer Systeme.- VI. Einfluß der Nichtlinearität der Eisenmagnetisierung.- A. Grundsätzliche Betrachtungen.- B. Eisenkernspulen in Schwingungskreisen.- C. Oberwellenerzeugung durch Eisenkernspulen.- D. Die Eisenkernspule bei Hochfrequenz.- VII. Schaltvorgänge in quasistationären Kreisen.- A. Der stationäre Endzustand und die freien Größen.- B. Die Heaviside-Regel.- C. Abschaltung von Stromkreisen.- D. Beziehungen zwischen Laplace-Transformation, symbolischem Verfahren und harmonischer Analyse.- VIII Die Energieübertragung im Brehteld.- A. Allgemeines Modell der Drehfeldmaschinen.- B. Verteilung der Induktion im Luftspalt.- C. Wechselstromgespeiste Wicklungen.- D. Die Drehfeldmaschine mit stillstehendem Läufer.- E. Der Asynchronmotor.- A. Bichtungsregeln für elektrotechnische Rechnungen.- C. Verzeichnis und Erläuterung der benutzten Buchstaben und Symbole.- D. Sachverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642925634
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 1951
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 544
    • Größe H244mm x B170mm x T30mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642925634
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-92563-4
    • Veröffentlichung 20.02.2012
    • Titel Allgemeine Wechselstromlehre
    • Autor Hans F. Schwenkhagen
    • Untertitel Erster Band Grundlagen
    • Gewicht 954g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.