Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Allgemeines Verwaltungsrecht
Details
Verwaltung ist vielfältig, aber ihr Recht lässt sich anhand allgemeiner Grundsätze verständlich machen. Dieses Buch schlägt Schneisen durch das Vorschriftengeflecht und präsentiert das Allgemeine Verwaltungsrecht systematisch anhand der beteiligten Rechtsträger, der zu erwerbenden Rechtspositionen und der vorkommenden Rechtsakte. Zahlreiche Beispiele machen die Bedeutung der einzelnen Rechtsinstitute anschaulich. Durchgehend findet auch die Falllösungsperspektive Berücksichtigung. Das Buch ist somit sowohl für den Einstieg ins Verwaltungsrecht als auch zur Vertiefung geeignet.
Autorentext
Philipp Reimer ist Professor a.D. der Universität Konstanz.
Inhalt
Vorbemerkungen.- I. Verwaltung im Gefüge der Staatsgewalten: § 1. Verwaltung als ausführende, gestaltende, planende Staatsgewalt.- § 2. Gesetzgebung als rechtliche Steuerung der Verwaltung.- § 3. Rechtsprechung als Kontrolle der Verwaltung insbesondere die Rechtswege.- Selbstkontrollaufgaben zu Teil I.- II. Rechtsträger: § 4. Systematischer Überblick.- § 5. Privatrechtssubjekte im Verwaltungsrecht.- § 6. Verwaltungsträger die rechtsfähigen Hoheitsträger.- § 7. Behörden nichtrechtsfähige Hoheitsträger mit Verwaltungsaufgaben.- § 8. Verwaltungsgerichte nichtrechtsfähige Hoheitsträger mit Rechtsprechungsaufgaben.- Selbstkontrollaufgaben zu Teil II.- III. Rechtspositionen: § 9. Systematischer Überblick.- § 10. Status.- § 11. Erlaubnisse.- § 12. Pflichten.- § 13. Ansprüche.- § 14. Kompetenzen.- § 15. Eigenschaften von Sachen.- § 16. Systemzustände.- Selbstkontrollaufgaben zu Teil III.- IV. Rechtsakte: § 17. Systematischer Überblick.- § 18. Rechtsakte Privater.- § 19. Verwaltungsakte.- § 20. Spezielle Regelungsinhalte von Verwaltungsakten.- § 21. Gerichtsakte im Verwaltungsrecht Urteile, Gerichtsbescheide, Beschlüsse.- § 22. Öffentlich-rechtliche Verträge.- § 23. Rechtsverordnungen und Satzungen.- § 24. Gesetzgebungsakte im Verwaltungsrecht.- § 25. Innenrechtsakte Weisungen, Verwaltungsvorschriften, Sonderverordnungen.- § 26. Privatrechtsgeschäfte der Verwaltung.- § 27. Nichtrechtsakte (Realakte) der Verwaltung.- Selbstkontrollaufgaben zu Teil IV.- V. Verfahren: § 28. Systematischer Überblick.- § 29. Behördliche Verfahren.- § 30. Verwaltungsgerichtliche Verfahren.- Selbstkontrollaufgaben zu Teil V.- Lösungshinweise zu den Selbstkontrollaufgaben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662690604
- Sprache Deutsch
- Auflage 2024
- Größe H235mm x B155mm x T36mm
- Jahr 2024
- EAN 9783662690604
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-69060-4
- Veröffentlichung 31.08.2024
- Titel Allgemeines Verwaltungsrecht
- Autor Philipp Reimer
- Untertitel Springer-Lehrbuch
- Gewicht 978g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 625
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht