Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Allgemeinmedizin
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Allgemeinmedizin" verfügbar.
Diesem Lehrbuch liegt ein besonderes didaktisches Konzept zugrunde:
- Der Aufbau nach Leitsymptomen wurde gewählt, weil dieser den Anforderungen von Prüfungen und Praxis am meisten entspricht.
.2 Derausführliche Lehrbuchtext berücksichtigt den Gegenstandskatalog, stützt sich auf den IMPP-Fragenkatalog und ist auf die Belange von Medizinstudenten, AIPlern, PFlern und Assistenzärzten zugeschnitten. - Großer Wert wird auf Lesbarkeit und Verständlichkeit des Textes gelegt, wozu didaktische Hilfsmittel(Kursiv- und Halbfettdruck, Einkästelungen, Gliederung und Absätze, Abbildungen und Tabellen) beitragen.
Die Marginalie mit Repetitorium ist integraler Bestandteil dieses dualen Buchkonzeptes, in der der Lehrbuchtext stark verdichtet ist und sich deshalb zur unmittelbaren Wiederholung vor Prüfungen eignet.
Der erste Teil des Buches befaßt sich mit den Spezifika der Allgemeinmedizin, die sowohl für den Studierenden, AIP und PJler als auch für den in Ausbildung befindlichen Allgemeinmediziner von Interesse sind.
Im zweiten Teil werden wichtige, häufige "hausärztliche" Erkrankungen dargestellt.
Das Buch hat ein eigenständiges Kapitel zu hausärztlichen Notfällen.Autorentext
Prof. Dr. med. Waltraut Kruse ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapeutin sowie Leiterin des Lehrgebietes Allgemeinmedizin an der RWTH Aachen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110122190
- Editor Waltraut Kruse, Gotthard Schettler
- Schöpfer Waltraut Kruse, Gotthard Schettler
- Sprache Deutsch
- Größe H286mm x B215mm x T48mm
- Jahr 1994
- EAN 9783110122190
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-012219-0
- Veröffentlichung 01.11.1994
- Titel Allgemeinmedizin
- Untertitel De Gruyter Lehrbuch mit Repetitorium
- Gewicht 1901g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 587
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Reprint 2011