Allianzen im Gleichgewicht der Mächte

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
3N3767T4JIU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Balance of Power - folgt man den Theoretikern der realistischen Schule, so ist das Gleichgewicht der Mächte die treibende Kraft der internationalen Politik. In Deutschland wenig reflektiert, hat sich in der amerikanischen Politikwissenschaft eine fruchtbare Debatte um dieses Konzept entspannt. Wie sieht das Staatensystem der Zukunft aus? Wer werden die Freunde, wer die Feinde von morgen sein? Wohin treibt die amerikanische Hegemonie? Mit frischen Ansätzen haben sich die Realisten dieser Fragen angenommen. Johannes Ladwig bietet einen Überblick über die Debatte und liefert mit einem Theorienvergleich einen eigenen Beitrag: Am Beispiel des Krimkriegs von 1853 zeigt er auf, wie die zeitlosen Gesetzmäßigkeiten des Mächtegleichgewichts die Allianzpolitik der Staaten bestimmen. Als Schlüsselereignis zwischen dem Konzertsystem des Wiener Kongresses und der Hochphase europäischer Realpolitik weist der Krimkrieg zudem überraschende Parallelen zur heutigen Situation auf.

Autorentext

Johannes Ladwig studierte Politikwissenschaften, Recht und Statistik an der Universität Frankfurt am Main und arbeitet als Marktanalyst in der pharmazeutischen Industrie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639052947
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639052947
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05294-7
    • Titel Allianzen im Gleichgewicht der Mächte
    • Autor Johannes Ladwig
    • Untertitel Realistische Theorie am Beispiel des Krimkriegs
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470