Alltag im urbanen Quartier

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
KR9VTN68KPS
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Nina Berding liefert eine dichte ethnografische Beschreibung von Alltagspraktiken in einem diversitätsgeprägten Quartier in Düsseldorf. Die Autorin beschreibt die routinierten Handlungen der Bewohner*innen im Alltag und zeigt, wie handlungsfähig Stadtgesellschaft im Umgang mit urbaner Vielfalt eigentlich ist. Sie stellt heraus, dass sich gesellschaftlich wirksame Integrationsparadigmen häufig nicht aus den gelebten Erfahrungen im urbanen Alltag heraus bilden, sondern durch hegemoniale Diskurse, die die intrinsische Balance des alltäglichen Zusammenlebens immer wieder ins Ungleichgewicht bringen.

Autorentext

Dr. Nina Berding arbeitet als Postdoc an der RWTH Aachen.


Inhalt
Die diversitätsgrundierte Stadt.- Blick aus stadtgesellschaftlicher Perspektive auf das alltägliche Zusammenleben.- Das theoretische Grundgerüst im Überblick und der Blick auf den diversitätsgeprägten städtischen Raum.- Forschungsdesign.- Oberbilk Ein Blick auf den Stadtteil.- Ortslogiken.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658292928
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783658292928
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-29292-8
    • Veröffentlichung 29.05.2020
    • Titel Alltag im urbanen Quartier
    • Autor Nina Berding
    • Untertitel Eine ethnografische Studie zum städtischen Zusammenleben
    • Gewicht 526g
    • Herausgeber Springer Gabler
    • Anzahl Seiten 395
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470