Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Alltägliche Bezugssysteme mexikanischer und deutscherJugendlicher
Details
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit
alltäglichen Urteilsleistungen (Bezugssystemen).
Zudem wird auf einige Aspekte der Jugendlichen aus
entwicklungspsychologischer Sicht eingegangen. Es
wird der Einfluss von Familie, Peergruppe und der
Schule dargestellt. Als Ergebnis hat die Arbeit
gezeigt, dass Jugendliche mit circa 18 Jahren aus
Deutschland und Mexiko eine Vielzahl von stabilen
Bezugssystemen besitzen. Es werden insgesamt acht
Teilbereiche des täglichen Lebens untersucht. Sie
lauten: Schulleben, Glaube, Besitz, Arbeitswelt,
Politik, Freizeitverhalten, Beziehung zu den Nachbarn
und Familienbeziehungen.
Autorentext
Markus Stadelmeyer, Magister Artium in Pädagogik, Psychologie und Iberoromanischer Philologie; Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Klappentext
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit alltäglichen Urteilsleistungen (Bezugssystemen). Zudem wird auf einige Aspekte der Jugendlichen aus entwicklungspsychologischer Sicht eingegangen. Es wird der Einfluss von Familie, Peergruppe und der Schule dargestellt. Als Ergebnis hat die Arbeit gezeigt, dass Jugendliche mit circa 18 Jahren aus Deutschland und Mexiko eine Vielzahl von stabilen Bezugssystemen besitzen. Es werden insgesamt acht Teilbereiche des täglichen Lebens untersucht. Sie lauten: Schulleben, Glaube, Besitz, Arbeitswelt, Politik, Freizeitverhalten, Beziehung zu den Nachbarn und Familienbeziehungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639125399
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639125399
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-12539-9
- Titel Alltägliche Bezugssysteme mexikanischer und deutscherJugendlicher
- Autor Markus Stadelmeyer
- Untertitel Eine empirische Erkundungsstudie
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 100