Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten

CHF 19.15
Auf Lager
SKU
N4S6PND59PJ
Stock 3 Verfügbar

Details

Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten: Alltagsintegrierte Sprachförderung. Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Alltagsintegrierte Sprachförderung Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten

Sprache im Alltag
Spielen, Streiten, Toben, Singen, Lachen: Nach dem Konzept der Alltagsintegrierten Sprachförderung ist der Kita-Alltag das beste Setting für Erfahrungen mit Sprache.
Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Ein Buch voller neuer Ideen zur Sprachförderung:
• Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder
• Die Spiele, Lieder, Reime, etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar
• Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter
• Mit Spielideen zu den Bereichen: Verstehen & Verarbeiten, Sprechen & Erzählen, Hinsehen & Erkennen,Fühlen, Malen, Kritzeln
• Enthält: Klang- und Hörspiele, Klanggedichte, Stampf- und Klatschgedichte, Lieder, Musikspiele, Geschichten,

In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

Klappentext

Alltagsintegrierte Sprachförderung - Ein Praxisbuch mit Ideen für Eltern, Krippe, Kita und Kindergarten

Sprache im Alltag
Spielen, Streiten, Toben, Singen, Lachen: Nach dem Konzept der Alltagsintegrierten Sprachförderung ist der Kita-Alltag das beste Setting für Erfahrungen mit Sprache.
Mit diesem Buch begleiten Sie Ihre Kinder jeden Tag und bei zahlreichen Gelegenheiten beim Erleben, Erlernen und Verwenden von Sprache. Die Ideen, Lieder, Reime, Geschichten und Gedichte, Experimente und vieles mehr helfen Ihnen dabei, spielerisch und alltagsbegleitend die sprachliche Entwicklung der Kinder zu fördern.

Ein Buch voller neuer Ideen zur Sprachförderung:
. Spiel und Spaß für Kindergarten- und Kitakinder
. Die Spiele, Lieder, Reime, etc. sind schnell einsatzbereit und leicht umsetzbar
. Enthalten sind Ideen für Kinder ab 2 Jahren und älter
. Mit Spielideen zu den Bereichen: "Verstehen & Verarbeiten", "Sprechen & Erzählen", "Hinsehen & Erkennen","Fühlen, Malen, Kritzeln"
. Enthält: Klang- und Hörspiele, Klanggedichte, Stampf- und Klatschgedichte, Lieder, Musikspiele, Geschichten, ...

In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Spiele und Angebote für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und-pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783780651839
    • Auflage 2. Auflage
    • Illustrator Rebecca Meyer
    • Sprache Deutsch
    • Größe H267mm x B206mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783780651839
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-7806-5183-9
    • Veröffentlichung 12.12.2023
    • Titel Alltagsintegrierte Sprachförderung im Kindergarten
    • Autor Lena Buchmann
    • Untertitel Neue Ideen für Kinder ab 2 Jahren
    • Gewicht 394g
    • Herausgeber Kaufmann Ernst Vlg GmbH
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.