Alltagskreativität

CHF 25.45
Auf Lager
SKU
2F158P8D3SJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Dieses Werk ermutigt Sie dazu, Ihre eigene Kreativität zu entdecken und zu entfalten. Basierend auf den Erkenntnissen der Kreativitätsforschung zeigt Ihnen der Autor auf, dass nicht nur geniale Ernder und Entdecker kreativ und bedeutsam für unsere Kulturentwicklung sind. Ein jeder kann die eigene Kreativität im Rahmen der Alltagskreativität weiter entwickeln.

Erfahren Sie am Beispiel von Erfindern und Entdeckern wie Ideen entstehen und was das kreative Werk begünstigt. Diese inspirierende Anregung wird durch praktische Übungen ergänzt, die Ihnen helfen, neue Schritte zu wagen und sich auf eine Entdeckungsreise zu begeben.


... Ein sehr empfehlenswertes und aufschlussreiches leserfreundlich gestaltetes Buch, das sich unterhaltsam liest und die Neugierde auf die Thematik immer wieder aufs Neue weckt. (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 23. Mai 2016)


Autorentext
Prof. Dr. Martin Schuster (Uni Köln, pensioniert), Verhaltenstherapeut und Kunsttherapeut. Zahlreiche Aufsätze und Bücher zu Themen der Psychologie des Bildes wie z. B. Kunstpsychologie, Kinderzeichnung, Kunsttherapie, aber auch zu Themen der Psychotherapie wie z. B. Schüchternheit, Prüfungsangst und Lampenfieber. Daneben verschiedene Werke zur Lernpsychologie. Auch liegt ihm die Gestaltung von Selbsthilfebüchern am Herzen.

Inhalt

Einleitung Ihre eigene Kreativität.- Was ist kreativ?- Kreativität muss man wollen.- Kreativität bemerken und schätzen.- Der Schaffensdrang.- Umstände, die das kreative Werk fördern.- Welche Eigenschaften begünstigen Kreativität?- Die kreative Idee.- Wie erzeugt man Einfälle?- Ernderzeiten, Ernderdomänen.- Kreativität im Lebenslauf. Ist Kreativität weiblich?- Erscheinungsformen von Kreativität: List, Schlagfertigkeit und Intuition.- Störungen der Kreativität.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662470251
    • Auflage 2. Aufl. 2016
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H190mm x B127mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783662470251
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-47025-1
    • Veröffentlichung 03.10.2015
    • Titel Alltagskreativität
    • Autor Martin Schuster
    • Untertitel Verstehen und entwickeln
    • Gewicht 346g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 264

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470