Alltagsleben im Mittelalter
Details
Ein großes, die Konturen eines halben Jahrtausends umfassendes Gemälde vom Leben und Alltag des Menschen ist hier entworfen. Von der Dumpfheit des mittelalterlichen Dorfes ist die Rede, von der Schinderei, aber auch der Vielfalt des bäuerlichen Arbeitstages, vom bunten Lebenswirbel in der mittelalterlichen Stadt, vom Glücksrad, das sich dort zwischen Gauklern, ehrbaren Zunftbürgern und allerlei fahrendem Volke drehte, von der durch Fehde oder Fest nur selten durchbrochenen Einsamkeit der ritterlichen Burg, vom herben, aber auch erfindungsreichen Ordensalltag im mittelalterlichen Kloster.
Autorentext
Otto Borst begründete den Lehrstuhl für Landesgeschichte an der Universität Stuttgart. Seine mit mehreren Preisen ausgezeichnete publizistische Arbeit galt vor allem der sudwestdeutschen Geschichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783458322139
- Auflage 17. A.
- Sprache Deutsch
- Größe H178mm x B108mm x T20mm
- Jahr 1983
- EAN 9783458322139
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-458-32213-9
- Titel Alltagsleben im Mittelalter
- Autor Otto Borst
- Untertitel insel taschenbuch 513
- Gewicht 298g
- Herausgeber Insel Verlag GmbH
- Anzahl Seiten 659
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Mittelalter