Almwirtschaft und Almstreit in den Gerichten Ritten, Wangen und Villanders vom Mittelalter bis 1823

CHF 192.05
Auf Lager
SKU
6UI7BBASAET
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Almen der drei Tiroler Gerichte Ritten, Wangen und Villanders sind mindestens seit der Bronzezeit vom Menschen wirtschaftlich genutzt worden. Wie kamen sie mit den oft widrigen Bedingungen zurecht? Welchen Nutzen hatten die Hochweiden für Mensch und Tier? Warum brach im Mittelalter ein Streit aus, der rund 500 Jahre lang dauerte? Umfangreiches Aktenmaterial, Urkunden und Spruchbriefe lassen ein realistisches Bild mittelalterlicher Almwirtschaft entstehen, deren Grundsätze bis ins 20. Jahrhundert hinein dieselben geblieben sind.

Autorentext

Der Autor: Karl Hinterwaldner, geboren 1971, studierte Geschichte, Politik- und Medienwissenschaften an der Universität Innsbruck. 1999 legte er das Staatsexamen zum Berufsjournalisten in Rom ab, seitdem arbeitet er als Journalist bei der Südtiroler Wochenzeitung Zett.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Wesen und Bedeutung der Almwirtschaft der Tiroler Gerichte Ritten, Wangen und Villanders Rechtliche Grundlagen, Leben und Arbeit auf der Alm Der Streit um die Weidegründe Die aktive Beteiligung daran durch den Minnesänger Oswald von Wolkenstein.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631385081
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Rechts-Lexika
    • Größe H210mm x B148mm x T30mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631385081
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-38508-1
    • Veröffentlichung 28.02.2002
    • Titel Almwirtschaft und Almstreit in den Gerichten Ritten, Wangen und Villanders vom Mittelalter bis 1823
    • Autor Karl Hinterwaldner
    • Gewicht 695g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 544
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.