Alpen-Flora der Westalpen

CHF 47.60
Auf Lager
SKU
66RERT0DEPN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Nach geographischer Lage und naturgeschichtlichen Einwanderungswegen ist die Zusammensetzung der Alpen-Flora sehr unterschiedlich; manche Arten kommen nur punktuell vor. Die Zusammensetzung ist überdies von der Höhe abhängig, die in verschiedene ökologische Höhenstufen, oft mit gleitenden Übergängen, unterteilt wird. Im Übrigen spielen Bodenstruktur und Bodenzusammensetzung eine wichtige Rolle: Auf Kalk und Dolomit herrscht ein anderer Artenkomplex vor als auf Silikat; wo Kalk und Silikat aufeinandertreffen, entsteht meist eine große Artenvielfalt. Als typische blühende Almwiesen gelten die Pflanzengesellschaften Borstgrasweide (Nardetum) und Blaugras-Horstseggenrasen (Seslerio-Semperviretum). Alpenpflanzen, die von Bächen und Flüssen in tiefere Lagen verbracht werden, bezeichnet man als Alpenschwemmlinge. (Wiki) Illustriert mit 295 S/W-Abbildungen im Text und auf Tafeln.

Nachdruck der Originalauflage von 1906.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956925450
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1906
    • Sprache Deutsch
    • Genre Botanik
    • Größe H220mm x B170mm x T26mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956925450
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-545-0
    • Veröffentlichung 28.01.2015
    • Titel Alpen-Flora der Westalpen
    • Autor G. Senn
    • Gewicht 648g
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Anzahl Seiten 372

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.