Alpinwandern Graubünden Nord
Details
Dieser neue Führer übernimmt einen Teil der Touren des Vorgängers "Alpinwandern Graubünden" (1998/2001), wurde aber total überarbeitet und durchwegs vierfarbig bebildert. Neu sind die Wanderungen in Mittelbünden. Alle Routen wurden mit der SAC-Wanderskala (Schwierigkeitsbewertung) neu beurteilt. Geblieben ist der Anspruch: Thematische Texte zu Land und Leute erweitern den Horizont und das Vergnügen! Der in diesem Sinne neue "SAC-Alpinwander(ver)führer" beschreibt mehr als 60 manchmal weglose, manchmal kraxlige Wanderungen und Gipfelziele für alle, die zum Wandern auch mal mit Karte und Kompass den Weg selber ergründen. Eine ausführliche Einleitung, präzise Routen-und Variantenbeschreibungen, Profile und Kartenausschnitte erlauben eine gründliche Tourenplanung. Die zahlreichen Hintergrundtexte bieten überraschende Einsichten ins erwanderte Gebiet. Und die herrlichen Farbfotos machen gluschtig darauf, den Rucksack zu packen, die Bergschuhe zu schnüren und loszuziehen.
Dieser neue Führer übernimmt einen Teil der Touren des Vorgängers "Graubünden" (1998/2001), wurde aber total überarbeitet und durchwegs vierfarbig bebildert. Neu sind die Wanderungen in Mittelbünden. Alle Routen wurden mit der SAC-Wanderskala (Schwierigkeitsbewertung) neu beurteilt. Geblieben ist der Anspruch: Thematische Texte zu Land und Leute erweitern den Horizont und das Vergnügen! Der in diesem Sinne neue SAC-Alpinwander(ver)führer beschreibt mehr als 60 manchmal weglose, manchmal kraxlige Wanderungen und Gipfelziele für alle, die zum Wandern auch mal mit Karte und Kompass den Wag selber ergründen. Eine ausführliche Einleitung, präzise Routen- und Variantenbeschreibungen, Profile und Kartenausschnitte erlauben eine gründliche Tourenplanung. Die zahlreichen Hintergrundtexte bieten überraschenden Einsichten ins erwanderte Gebiet. Und die herrlichen Farbfotos machen glustig darauf, den Rucksack zu packe, die Bergschuhe zu schnüren und loszuziehen.
Klappentext
Dieser neue Führer übernimmt einen Teil der Touren des Vorgängers "Graubünden" (1998/2001), wurde aber total überarbeitet und durchwegs vierfarbig bebildert. Neu sind die Wanderungen in Mittelbünden. Alle Routen wurden mit der SAC-Wanderskala (Schwierigkeitsbewertung) neu beurteilt. Geblieben ist der Anspruch: Thematische Texte zu Land und Leute erweitern den Horizont und das Vergnügen! Der in diesem Sinne neue "SAC-Alpinwander(ver)führer" beschreibt mehr als 60 manchmal weglose, manchmal kraxlige Wanderungen und Gipfelziele für alle, die zum Wandern auch mal mit Karte und Kompass den Wag selber ergründen. Eine ausführliche Einleitung, präzise Routen- und Variantenbeschreibungen, Profile und Kartenausschnitte erlauben eine gründliche Tourenplanung. Die zahlreichen Hintergrundtexte bieten überraschenden Einsichten ins erwanderte Gebiet. Und die herrlichen Farbfotos machen glustig darauf, den Rucksack zu packe, die Bergschuhe zu schnüren und loszuziehen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783859022744
- Genre Sport- & Aktivreisen
- Auflage 1., Aufl.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 336
- Herausgeber SAC
- Größe H180mm x B120mm x T19mm
- Jahr 2008
- EAN 9783859022744
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-85902-274-4
- Veröffentlichung 02.09.2008
- Titel Alpinwandern Graubünden Nord
- Autor Paul Meinherz
- Untertitel Prättigau - Davos - Albula - Rheintäler
- Gewicht 377g