Als die Schule noch im Dorf war

CHF 12.90
Auf Lager
SKU
UBN9Q1C5VEM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Das Buch enthält eine unterhaltsame Zeitreise durch 100 Jahre nordhessischer Dorfschulen und Dörfer. Grundlage sind Eintragungen in die Schulchroniken von 6 Dorfschulen.

Inhalt Land und Leute Von der Schulwohnstube zum Schulhaus Scholle oder Schule Das arme Dorfschulmeisterlein Der Schulkinder Frust und Freud' Es ist Krieg Wehe den Besiegten Der Wolf im Schafspelz Schon wieder Krieg Zeiten der schweren Not Phönix aus der Asche Der große Kehraus Aus den Klassenräumen der traditionsreichen Dorfschulen zwischen den nördlichen Rändern des Seulingswaldes im Osten und den Ausläufern des Knüllgebirges im Westen des Kreises Hersfeld dringen längst keine Kinder-stimmen mehr nach draußen. Auch die Pausenhöfe sind verlassen, nachdem durch Einführung der Hessischen Schulreform ab 1963 die Volksschulen schrittweise aufgelöst wurden. Erhalten geblieben sind die Chroniken, in denen die Lehrer seit 1878 nicht nur die Ereignisse in ihren Schulen zu do-kumentieren, sondern auch über das Leben und Treiben in ihren Dörfern zu berichten hatten. Unter den abgestoßenen Deckeln der dicken Bücher der Volksschulen von Beenhausen, Biedebach, Tann, Rohrbach, Friedlos, Mecklar und Meckbach, allesamt heute Ortsteile der Gemeinde Ludwigsau, verbergen sich Zeugnisse einer über 100-jährigen Epoche bewegter Schul- und Heimatgeschichte, die sich so oder so ähnlich auch in jedem x-beliebigen Dorf in Nordhessen und darüber hinaus zugetragen haben könnte. Die Schulchroniken lieferten den Stoff, der diesem Buch zugrunde liegt. Der Autor nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine unterhaltsame Zeitreise durch ein mehr als 100-jährige wechselhafte Geschichte der Dorfschulen und Dörfer vor dem Hintergrund der politischen Ereignisse. Es ist die Geschichte anfänglich bescheidener Schulverhältnisse. Die Bauern sahen ihre Kinder lieber auf der Scholle beim Arbeiten, als in der Schule beim Lernen. Statussymbol der Schulhalter und Schulmeister, die neben ihrem Handwerk versuchten, den Kindern in der eigenen Wohnstube Lesen und Schreiben beizubringen, war die Rute. Die später hauptamtlich tätigen Lehrer waren dem Pfarrer zu Küsterdiensten verpflichtet.

Autorentext
Geboren in einem Bauerndorf in Nordhessen und bis zum Abitur dort aufgewachsen. 1956 Eintritt in die Luftwaffe. Ausbildung zum Miltärpiloten in den USA. 1983 auf eigenen Wunsch vorzeitig ausgeschieden. Letzter Dienstgrad Oberst. Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sozialwissenschaften. 1995 Abschluss M.A. Bis 2006 Referententätigkeit in Seminaren für Betriebsräte . Autor mehrerer Fachbücher für Betriebsräte. Lebt in Augsburg

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783746732466
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Auflage 13. Aufl.
    • Genre Sachbücher Geschichte
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 168
    • Größe H14mm x B15mm x T125mm
    • EAN 9783746732466
    • Titel Als die Schule noch im Dorf war
    • Autor Erwin Willing
    • Untertitel Eine unterhaltsame Zeitreise durch die turbulente Geschichte nordhessischer Dorfschulen und Dörfer im Schatten der großen Politik
    • Gewicht 171g
    • Herausgeber epubli

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470