Als die Welt uns gehörte

CHF 13.55
Auf Lager
SKU
NE2SQVEI6FD
Stock 100 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

***Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten


Wien, 1936. Drei Freunde Leo, Elsa und Max verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander.

Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen.

Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein?

Max stellt plötzlich fest, dass er **Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen.

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.

  • Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank«

  • Nach einer wahren Geschichte

  • Mit einem Vorwort der Autorin

    Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury)

    Vorwort

»Das trifft (...) mitten ins Herz.«
Eselsohr


Autorentext
Als Liz Kessler im Alter von neun Jahren ihr erstes Gedicht veröffentlichte, hätte sie sich nicht träumen lassen, dass sie einmal eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt werden würde. Ihre Kinderbücher über das Meermädchen Emily Windsnap und die Feenfreundin Philippa sind internationale Bestseller und haben sich weit über sechs Millionen Mal verkauft. Für ihren Roman Als die Welt uns gehörte wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury) ausgezeichnet.

Klappentext

*Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten


Wien, 1936. Drei Freunde - Leo, Elsa und Max - verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander.

Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen.

Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein?

Max stellt plötzlich fest, dass er ** Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen.

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.

  • Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank«

  • Nach einer wahren Geschichte

    • Mit einem Vorwort der Autorin

    Stimmen zur englischen Originalausgabe:

    »Eine kraftvolle, düstere und bewegende Schilderung.« Financial Times

    »Ein außergewöhnliches Buch.« The Sunday Times, Children's Book of the Week

    »Ich habe noch nie ein besseres Buch für Jugendliche über den Holocaust gelesen als dieses.« Charlotte Eyre, The Bookseller

    Nominiert für den UKLA 2022 CHILDREN'S BOOK AWARD

    Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury)

    Zusammenfassung

Über die Hoffnung in dunkelsten Zeiten

Wien, 1936. Drei Freunde Leo, Elsa und Max verbringen einen perfekten Tag auf dem Jahrmarkt zusammen. Ein Foto, aufgenommen im Riesenrad des Praters, wird sie immer an diesen Moment der Freude und der Leichtigkeit erinnern. Die ganze Welt scheint ihnen zu gehören! Doch bald darauf versinkt diese Welt um sie herum in Dunkelheit und reißt sie grausam auseinander.

Leo muss sich auf die Hilfe von Fremden verlassen, um der wachsenden Bedrohung für Juden zu entfliehen.

Elsa wird wie Leo verachtet, einfach weil sie ist, wer sie ist. Wo kann sie noch sicher sein?

Max stellt plötzlich fest, dass er**Teil der Gefahr ist, der seine Freunde so verzweifelt zu entkommen versuchen.

Inspiriert von einer wahren Geschichte erzählt Bestsellerautorin Liz Kessler in ihrem bisher persönlichsten Buch, wie Freundschaft und Liebe auch in dunkelsten Zeiten das Gute im Menschen aufrechterhalten.

  • Für Leser von »Der Junge im gestreiften Pyjama«, »Die Bücherdiebin« oder »Das Tagebuch der Anne Frank«

  • Nach einer wahren Geschichte

  • Mit einem Vorwort der Autorin


Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 (Jugendjury)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Liz Kessler
    • Titel Als die Welt uns gehörte
    • Veröffentlichung 29.05.2024
    • ISBN 978-3-7335-0703-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783733507039
    • Jahr 2024
    • Größe H190mm x B125mm x T21mm
    • Untertitel Drei Freunde. Zwei Seiten. Eine Erinnerung. | Berührender Jugendroman über Freundschaft und Hoffnung in den dunkelsten Zeiten
    • Gewicht 255g
    • Herausgeber FISCHER Sauerländer
    • Übersetzer Eva Riekert
    • Auflage 5. Auflage
    • Altersempfehlung ab 12 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Anzahl Seiten 304
    • GTIN 09783733507039

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.