Als Letztes die Hunde
Details
Robert ist tot. Er bot einer Gemeinschaft von alkohol- und drogenabhängigen Obdachlosen einen Schutzraum. Doch jetzt liegt er merkwürdig verrenkt auf dem Boden seines Wohnzimmers. Als Danny ihn in einer eisigen Winternacht zwischen Weihnachten und Neujahr findet, flieht er und sucht panisch die gemeinsamen Freunde, ihre Gemeinschaft der Versehrten. Was hier in vielen Rückblenden nachgezeichnet wird, ist eine einzigartige Collage über das Leben der Ausgestoßenen. Sie erzählt die Geschichte von Danny, einem etwas naiven, sanftmütigen, heroinabhängigen Heimkind, das ganz und gar nicht für die harte Welt, in der es sich bewegt, geschaffen zu sein scheint; seines Kompagnons Mike, der versucht, mit Heroin seine Schizophrenie in den Griff zu bekommen, und von Ant, der seine Sucht und psychischen wie physischen Verwundungen von den Mohnfeldern des Kriegsschauplatzes Afghanistan mitgebracht hat. Es sind die Menschen, die uns täglich in der U-Bahn, in Unterführungen und auf der Straße um Geld oder etwas zu essen anbetteln, es sind die Junkies und Alkoholiker, die wir nur allzu gerne überhören und übersehen, denen Jon McGregor in diesem aufrüttelnden und literarisch brillanten Buch eine Stimme verleiht. Diese Stimme wird unseren Blick auf die Ränder der Gesellschaft nachhaltig verändern.
Vorwort
Kenntnisreich, bildgewaltig und mit einem tiefen inneren Rhythmus führt uns Jon McGregor, eine der wichtigsten Stimmen der jungen britischen Literatur, durch eine Welt der Nadeln und Messer und setzt damit jenen Menschen am Rande der Gesellschaft ein Denkmal, die wir in unserem Alltag nur allzu gerne übersehen. Seine Erzählung von den getretenen und verbeulten Existenzen liest sich trotz aller Härte wie eine Eloge auf die Menschlichkeit.
Autorentext
Jon McGregor wurde 1976 auf den Bermudas geboren, zog mit seiner Familie bald darauf nach England und verbrachte seine Jugend in Norwich und Thetford. Er studierte Filmproduktion und Medientechnik und begann in seinem letzten Studienjahr mit dem Schreiben. Seine ersten beiden Romane »So oder so« und »Nach dem Regen« wurden für den renommierten Man Booker Prize nominiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Jon McGregor lebt heute in Nottingham.
Klappentext
Robert ist tot. Er bot einer Gemeinschaft von alkohol- und drogenabhängigen Obdachlosen einen Schutzraum. Doch jetzt liegt er merkwürdig verrenkt auf dem Boden seines Wohnzimmers. Als Danny ihn in einer eisigen Winternacht zwischen Weihnachten und Neujahr findet, flieht er und sucht panisch die gemeinsamen Freunde, ihre Gemeinschaft der Versehrten. Was hier in vielen Rückblenden nachgezeichnet wird, ist eine einzigartige Collage über das Leben der Ausgestoßenen. Sie erzählt die Geschichte von Danny, einem etwas naiven, sanftmütigen, heroinabhängigen Heimkind, das ganz und gar nicht für die harte Welt, in der es sich bewegt, geschaffen zu sein scheint; seines Kompagnons Mike, der versucht, mit Heroin seine Schizophrenie in den Griff zu bekommen, und von Ant, der seine Sucht und psychischen wie physischen Verwundungen von den Mohnfeldern des Kriegsschauplatzes Afghanistan mitgebracht hat. Es sind die Menschen, die uns täglich in der U-Bahn, in Unterführungen und auf der Straße um Geld oder etwas zu essen anbetteln, es sind die Junkies und Alkoholiker, die wir nur allzu gerne überhören und übersehen, denen Jon McGregor in diesem aufrüttelnden und literarisch brillanten Buch eine Stimme verleiht. Diese Stimme wird unseren Blick auf die Ränder der Gesellschaft nachhaltig verändern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Jon McGregor
- Titel Als Letztes die Hunde
- Veröffentlichung 09.09.2011
- ISBN 978-3-8270-0980-7
- Format Fester Einband
- EAN 9783827009807
- Jahr 2011
- Größe H204mm x B123mm x T24mm
- Gewicht 356g
- Herausgeber Berlin Verlag
- Übersetzer Anke Caroline Burger
- Auflage Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 272
- GTIN 09783827009807