Als sich die Zeiten zu ändern begannen

CHF 29.85
Auf Lager
SKU
U43HF6JQQ15
Stock 13 Verfügbar

Details

Sie war siebzehn und er gerade zwanzig, als sich Suze Rotolo und Bob Dylan 1961 kennenlernten und verliebten. In ihren 2006 in Amerika erschienenen und schnell zum Bestseller avancierten Erinnerungen beschreibt die Autorin ihren Bezirk Greenwich Village in der wilden Zeit der 60er-Jahre genauso wie ihre romantische Liebesbeziehung zu Bob Dylan. Drei Jahre war sie die Frau an seiner Seite, sie ist das berühmte Covergirl auf seiner 2. LP "Freewheeling Bob". Suze Rotolo schildert ihre Träume und Hoffnungen aber auch die Enttäuschungen einer ganzen Generation. Ihre bewegenden Erinnerungen zeichnen ein farbiges Bild vom Entstehen einer bald weltumgreifenden Protestbewegung. Sie lässt uns an den Momenten teilhaben, in denen sich die immer stärkere Kunst- und Musikszene Greenwich Villages mit der Politikbewegung vermischte. Sie erzählt, wie Bob Dylan einer ihrer einflussreichsten Köpfe wurde und wie sie gemeinsam für ein besseres, freieres und gerechteres Leben in den USA und anderswo eintraten.

Sie war 17 und er gerade 20 Jahre alt, als sich Suze Rotolo und Bob Dylan 1961 kennenlernten und ineinander verliebten. In ihren 2006 in Amerika erschienenen und schnell zum Bestseller avancierten Erinnerungen beschreibt die Autorin ihren Bezirk Greenwich Village in der wilden Zeit der 60er-Jahre und ihre romantische Liebesbeziehung zu Bob Dylan. Drei Jahre war sie die Frau an seiner Seite, sie ist das berühmte Covergirl auf seiner 2. LP »Freewheeling Bob«. Suze Rotolo erzählt wie aus Robert A. Zimmerman Bob Dylan wurde und schildert darüber hinaus die Träume und Hoffnungen einer ganzen Generation. Ihre bewegenden Erinnerungen zeichnen ein farbiges Bild vom Entstehen einer bald weltumgreifenden Protestbewegung. Sie lässt uns an den Momenten teilhaben, in denen sich die Kunst- und Musikszene Greenwich Villages mit der Politikbewegung vermischte und erzählt, wie Bob Dylan einer ihrer einflussreichsten Köpfe wurde. Gemeinsam traten sie ein für ein besseres, freieres und gerechteres Leben in den USA und anderswo.

Autorentext
Susan Suze Elisabeth Rotolo, geboren 1943, wuchs als sogenanntes Rote-Windeln-Baby in der repressiven Mc-Carthy-Ära im New Yorker Stadtteil Queens auf. Als Tochter italienischer Kommunisten wurde sie früh politisiert, das liberale ­Elternhaus sorgte aber auch von Kindesbeinen an für eine vielfältige Beschäftigung mit den schönen Künsten. Als ­Teenager beginnt sie die legendären Clubs in Greenwich Village zu frequentieren, in denen sich gerade die neue junge Folk­szene zu etablieren beginnt. Hier begegnet sie im Sommer 1961 auch Bob Dylan. In der gemeinsamen Zeit führt sie ihn an die bildende Kunst, ans Theater und ihre Dichter heran und übt dadurch einen ­entscheidenden Einfluss auf sein Frühwerk aus. Nach der Trennung verbrachte sie einige Zeit in Europa. 2005 trat sie in Martin Scorseses Dokumentarfilm über Dylans frühe Jahre, "No direction home", auf. Zuletzt lebte sie wieder in Greenwich Village, sie war verheiratet und hatte einen Sohn.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783869640181
    • Übersetzer Paul Lukas
    • Komponist Suze Rotolo
    • Sprache Deutsch
    • Auflage unveränderter Nachdruck
    • Größe H207mm x B131mm x T34mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783869640181
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86964-018-1
    • Veröffentlichung 23.02.2010
    • Titel Als sich die Zeiten zu ändern begannen
    • Autor Suze Rotolo
    • Untertitel Erinnerungen an Greenwich Village in den Sechzigern
    • Gewicht 502g
    • Herausgeber Parthas Verlag
    • Anzahl Seiten 376
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Musiker Biografien & Monografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto